Detailansicht
Analyse von psychologisch-diagnostischen Fallbeispielen in Hinblick auf deren zugrundeliegenden Entscheidungsstrategien
Florian Klug
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Klaus Kubinger
DOI
10.25365/thesis.21139
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29112.41153.894966-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung von Entscheidungen von
Psychologen im Rahmen des psychologisch-diagnostischen Prozesses.
Die zumeist implizit erfolgten Entscheidungen sollen explizit gemacht und hinsichtlich
Besonderheiten und Gemeinsamkeiten analysiert und miteinander verglichen werden.
Die Untersuchung des Entscheidungsverhaltens erfolgte anhand von 33 Fällen aus dem Buch
„Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen“ von Kubinger und Ortner (2010).
Dazu wurde für jeden Fall ein Flussdiagramm der Entscheidungsprozesse erstellt, das in
einem weiteren Schritt qualitativ-explorativ, in Hinblick auf jene Entscheidungen, die zur
Beantwortung der Fragestellungen bzw. zur Vergabe von Maßnahmenempfehlungen führen,
analysiert wurde. Schließlich erfolgten zur Prüfung von Gemeinsamkeiten, Vergleiche von
Fällen mit ähnlicher Thematik.
Mit dieser Vorgehensweise konnte der diagnostische Prozess anschaulich dargestellt -und der
Einfluss unterschiedlicher Erhebungsmethoden auf die Beantwortung der Fragestellungen in
einzelnen Fällen, sowie über mehrere thematisch ähnliche Fälle hinweg, nachgewiesen
werden.
Vor der Darstellung der Fallanalyse, wird im theoretischen Teil der Arbeit der psychologischdiagnostische
Prozess, vor allem in Hinblick auf mögliche Entscheidungen, beschrieben,
bevor auf bestehende Arbeiten zur Analyse des Entscheidungsverhaltens von Psychologen
eingegangen wird.
Diese Arbeit kann als ein Beitrag dazu verstanden werden, den psychologisch-diagnostischen
Prozess nachvollziehbarer und damit einer Prüfung zugänglich zu machen.
Abstract
(Englisch)
This thesis is addressed to the investigation of psychologists´ decisions within the assessment
process. The decisions, which are mostly implicit, should be made explicit and should be
analysed and compared in terms of characteristics and similarities.
The investigation of the decision-making was based on 33 psychological assessment cases
taken from the book „Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen“ by Kubinger and Ortner
(2010).
For every case a flow chart of the decision making process was made. In a second step this
flow chart was analysed in a qualitative-explorative way in terms of those decisions, that led
to the answering of the research questions and to treatment recommendations. Finally, cases
with similar research questions were compared in terms of common features.
By means of this procedure, the assessment process could be illustrated vividly and the impact
of different methods of data collection (e.g. tests, explorations) on the answering of the
research questions in single cases and across cases with similar topics, could be shown.
Previous to the description of the analysis, the psychological assessment process is described,
especially in terms of potential decisions. Furthermore existing works on the analysis of
decision making are described.
This thesis can be understood as a contribution to make the psychological assessment process
understandable and thereby accessible to an evaluation.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
psychological assessment assessment process decision making decision-making decisions assessment cases case analysis
Schlagwörter
(Deutsch)
Psychologische Diagnostik Fallbeispiele Entscheidungen Entscheidungsprozess Entscheidungsfindung psychologisch-diagnostischer Prozess diagnostischer Prozess
Autor*innen
Florian Klug
Haupttitel (Deutsch)
Analyse von psychologisch-diagnostischen Fallbeispielen in Hinblick auf deren zugrundeliegenden Entscheidungsstrategien
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
262 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Klaus Kubinger
Klassifikation
77 Psychologie > 77.08 Psychologische Diagnostik
AC Nummer
AC10484543
Utheses ID
18909
Studienkennzahl
UA | 298 | | |