Detailansicht
Vom Bildungsrisiko zur Bildungschance
der monolinguale Habitus österreichischer Schulen als Hürde zur Chancengerechtigkeit bosnisch/kroatisch/serbisch-sprachiger Schüler
Marijana Kovacic
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Gero Fischer
DOI
10.25365/thesis.21174
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30500.49439.773566-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In meiner Diplomarbeit widme ich mich dem in österreichischen Schulen vorherrschenden monolingualen Habitus und möglichen Ansätzen, die daraus resultierende Problematik überwunden werden kann, damit die Mehrsprachigkeit von Schülerinnen und Schüler mit bosnisch/kroatisch/serbischem Hintergrund in Österreich nicht mehr ein Bildungsrisiko, sondern eine Bildungschance darstellt und Chancengerechtigkeit beim Bildungserwerb ermöglicht.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Monolingualer Habitus Migration Sprachererweb Bosnisch Kroatisch Serbisch Mehrsprachigkeit
Autor*innen
Marijana Kovacic
Haupttitel (Deutsch)
Vom Bildungsrisiko zur Bildungschance
Hauptuntertitel (Deutsch)
der monolinguale Habitus österreichischer Schulen als Hürde zur Chancengerechtigkeit bosnisch/kroatisch/serbisch-sprachiger Schüler
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
143 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gero Fischer
AC Nummer
AC09422986
Utheses ID
18941
Studienkennzahl
UA | 190 | 365 | 362 |