Detailansicht

Piratensender und ihr Einfluss auf den europäischen Hörfunk
Deutschland und Großbritannien im Vergleich
Kathrin Resinger
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Wolfgang Duchkowitsch
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.21293
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29496.75798.116861-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In den 1960er Jahren gab es in Europa unzählige Piratensender, die über die europäischen Küsten und Länder verteilt waren. Großbritannien nimmt hier, ebenso wie generell im Hörfunk, eine Vorreiterstellung ein. Im Zusammenhang mit den Piratensender werden geschichtliche Ereignisse rund um den Hörfunk aufgearbeitet und außerdem wird ein Bild der Darstellung von Piratensendern in heutigen Komödien gezeichnet.
Abstract
(Englisch)
From 1958 to 1968 countless pirate radio stations all over the European coast popped up like mushrooms. Occasional there were also stations later in the century. Great Britain had an exemplary function referring to pirate radios in Europe, equally like in radio broadcasting commonly. The reprocessing of historical events is necessary too and the description of pirate radio stations in film comedies today.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
radio broadcasting pirate radio radio pirate radio station
Schlagwörter
(Deutsch)
Piratensender Rundfunk Hörfunk
Autor*innen
Kathrin Resinger
Haupttitel (Deutsch)
Piratensender und ihr Einfluss auf den europäischen Hörfunk
Hauptuntertitel (Deutsch)
Deutschland und Großbritannien im Vergleich
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
171 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfgang Duchkowitsch
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.01 Geschichte der Kommunikationswissenschaft
AC Nummer
AC10896313
Utheses ID
19046
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1