Detailansicht

Strukturelle Risikoprämien am Anleihenmarkt
Sonja Mazanec
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Christian Keber
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.21301
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29893.38448.638469-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Magisterarbeit beschäftigt sich mit dem Single-Faktor Modell von John Cochrane und Monica Piazessi (2005), welche einer Linearkombination von Terminzinssätzen die Fähigkeit zuschreiben zukünftige Excess Returns von Anleihen prognostizieren zu können. Ein theoretisches Fundament soll zu Beginn der Arbeit durch eine grundlegende Einführung in die Charakteristika des Anleihenmarkts und die Grundlagen sowie Interpretation im Kontext der Renditekurve geschaffen werden. Im Hauptteil der Arbeit geht es um die Risikoprämie der Anleihen, beginnend mit den verschiedenen theoretischen Ansätzen betreffend einer konstanten bzw. einer dieser gegenüberstehenden variablen Risikoprämie. Daran schließt die Abbildung, die Erklärung und die Anwendung des Single-Faktor Modells an. Ein Vergleich mit dem Modell von Fama und Bliss, sowie eine Gegenüberstellung des Single-Faktors mit den Hauptkomponenten Renditeniveau, Steigung und Krümmung folgen. Schließlich werden die Informationen des Single-Faktor Modells verarbeitet um Anleihenstrategien zu formulieren, die Excess Returns generieren und eine Antwort auf die Frage liefern, ob aktive Anleihenstrategien Excess Returns zeigen, welche sich statistische signifikant von den Excess Returns jenen einer passiven Anleihenstrategie unterscheiden. Es wird gezeigt, dass im Kontext der ökonomischen Relevanz, den Ergebnissen der unter Anwendung des Single-Faktor Modells entwickelten aktiven Strategien hohe Bedeutung zuzurechnen ist.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Single-Faktor Modell Risikoprämie Terminzinssätze Anleihen Anleihenrisikoprämie Aktive Anleihenstrategien Strukturelle Risikoprämie Linearkombination von Terminzinssätzen
Autor*innen
Sonja Mazanec
Haupttitel (Deutsch)
Strukturelle Risikoprämien am Anleihenmarkt
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
176 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christian Keber
Klassifikationen
83 Volkswirtschaft > 83.52 Finanzwissenschaft ,
85 Betriebswirtschaft > 85.30 Investition, Finanzierung
AC Nummer
AC09409117
Utheses ID
19054
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1