Detailansicht

Arthurische Literatur in Wales und Skandinavien
Paula Frischengruber
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Stefan Schumacher
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.21373
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29163.68821.454161-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit hat die höfische Artusliteratur des europäischen Mittelalters am Beispiel ihrer Ausprägungen in Wales und Skandinavien zum Thema. Ein Aspekt, der untersucht wird, ist die Bedeutung der Übersetzung im Mittelalter im Vergleich zu unserem heutigen Verständnis davon sowie der Unterschied zwischen mittelalterlichen "Übersetzungen" und freieren Übertragungen oder Bearbeitungen. Um diese Unterschiede demonstrieren zu können, wurden Texte mit vergleichbaren Inhalten herangezogen, die sich sowohl in französischen als auch in walisischen und skandinavischen Versionen finden und deren Beziehungen zueinander von höchst unterschiedlicher Natur sind. Diese sind die unter der Bezeichnung "Y Tair Rhamant" bekannten mittelwalisischen Erzählungen Geraint fab Erbin, Owain, neu Iarlles y Ffynnon und Peredur fab Efrog, die altnordischen riddarasögur Erex saga, Ívens saga und Parcevals saga (mit Valvens þáttr) sowie die altfranzösischen Versromane Erec et Enide, Le Chevalier au lion (oder Yvain) und Le Conte du Graal (oder Perceval) von Chrétien de Troyes. Die walisischen und skandinavischen Versionen werden inhaltlich und strukturell untersucht und mit der entsprechenden französischen Fassung verglichen. Um die Besonderheiten dieser unterschiedlichen Traditionen besser verstehen zu können, wird zuerst eine kurze Einführung in die arthurische Literatur generell sowie in die Literaturtraditionen von Wales und Skandinavien gegeben.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
arthurische Literatur Artus mittelalterliche Literatur Wales Skandinavien romance rhamant riddarasaga Übersetzung Übertragung
Autor*innen
Paula Frischengruber
Haupttitel (Deutsch)
Arthurische Literatur in Wales und Skandinavien
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
161 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Stefan Schumacher
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.93 Literarische Stoffe, literarische Motive, literarische Themen ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.94 Literarische Einflüsse und Beziehungen, Rezeption ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.15 Skandinavische Sprachen und Literaturen ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.99 Sonstige Sprachen und Literaturen
AC Nummer
AC09420548
Utheses ID
19115
Studienkennzahl
UA | 057 | 327 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1