Detailansicht
"Warum musste ich das gerade erleben?"
lebensgeschichtliche Erzählungen von vernachlässigten Jugendlichen in sozialpädagogischen Wohngemeinschaften
Jennifer Csyz
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Agnes Turner
DOI
10.25365/thesis.21409
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29596.54088.927564-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Jugendlichen, welche auf Grund von familiärer Vernachlässigung bzw. Gewalt, in einer sozialpädagogischen Wohngemeinschaft leben. Es wird der Frage nachgegangen, wie die Jugendlichen selbst ihr Leben vor bzw. nach Beginn der Fremdunterbringung empfinden und wie bestimmte Themen verbalisiert werden können. Sechs Jugendliche wurden gebeten, ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Gearbeitet wurde mit narrativen Interviews, welche eine relevante Methode in der Biographieforschung darstellen. Dadurch war es möglich, den Fokus auf die persönliche Sichtweise der Jugendlichen zu richten und ihre Wünsche und Ängste auch für sie selbst erkennbar zu machen. Theoretisch befasst sich die Arbeit mit den unterschiedlichen Ausprägungen von Kindesmisshandlung, mit dem Fokus auf Vernachlässigung. Des weiteren wirft sie einen Blick auf die gesellschaftsbedingten Entstehungsformen. Die Zusammenfassung bezüglich der Ergebnisse soll Aufschluss über die individuellen Entwicklungsverläufe bzw. Bewältigungsstrategien der Jugendlichen geben.
Abstract
(Englisch)
The following piece of work deals with teenagers, who are currently living in a social -pedagogic residential community due to family neglect and domestic violence. It explores the question of how these young people perceive their own lives before and after the beginning of foster care and how certain issues can be verbalized. Six teenagers are talking about there life story with the help of narrative interviews, which represent a relevant method within biographical research. This made it possible to focus on the personal views of those interviewed teenagers and to recognize their wishes and fears. The theoretical part of this work deals with the various types of child abuse, and it takes a look on the social developments leading to this cause. Within the summary, the results - concerning their individual development and the strategies of coping with their situations - will be discussed.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Kindesmisshandlung Vernachlässigung Fremdunterbringung Jugendalter Kindes- und Jugendarmut Biographieforschung narratives Interview
Autor*innen
Jennifer Csyz
Haupttitel (Deutsch)
"Warum musste ich das gerade erleben?"
Hauptuntertitel (Deutsch)
lebensgeschichtliche Erzählungen von vernachlässigten Jugendlichen in sozialpädagogischen Wohngemeinschaften
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
122 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Agnes Turner
Klassifikationen
79 Sozialpädagogik > 79.00 Sozialpädagogik, Sozialarbeit: Allgemeines ,
79 Sozialpädagogik > 79.01 Geschichte der Sozialpädagogik und Sozialarbeit ,
79 Sozialpädagogik > 79.16 Jugendhilfe ,
79 Sozialpädagogik > 79.17 Soziale Arbeit in Lebens- und Familienkrisen ,
80 Pädagogik > 80.03 Methoden und Techniken der Pädagogik ,
80 Pädagogik > 80.83 Erziehung in Erziehungseinrichtungen
AC Nummer
AC09580428
Utheses ID
19144
Studienkennzahl
UA | 297 | | |