Detailansicht
Wohnungslosigkeit in Wien
eine anthropologische Untersuchung
Barbara Ladenbauer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Wolfgang Kraus
DOI
10.25365/thesis.21537
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29668.75858.113970-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit versucht im theoretischen Teil, die Gründe für Wohnungslosigkeit in Wien um 1900 und heute gegenüberzustellen und mögliche Analogien herzuleiten. Der praktische Teil gibt durch narrativ-biographische Interviews Einblicke in die Lebenswelten der Betroffenen. Um einerseits denjenigen eine Plattform zu bieten, die sonst nie oder nur selten Gehör finden, und andererseits denjenigen, die mit der Thematik nicht vertraut sind, die Möglichkeit zu geben, ein möglichst unverfälschtes und exaktes Bild davon zu bekommen, was es bedeutet, in einem der reichsten Länder der Welt ohne eigenes Heim zu sein, kann man hier vier der insgesamt zehn Interviews ungekürzt nachlesen. Sie geben Auskunft über den Lebensalltag Wohnungsloser in Wien, über ihre ganz persönlichen Le-bensgeschichten ebenso, wie über ihre Hoffnungen, Ängste und den lebenspraktischen Umgang mit ihrer Situation. Zu Wort kommen sowohl Betroffene als auch ehemalige Wohnungslose, die einen Wiedereinstieg in die Gesellschaft geschafft haben.
Abstract
(Englisch)
This project, in its theoretical part, aims to identify causes of homelessness in Vienna around the turn of the last century as compared to today, and to discover possible analo-gies. The second, practical part, consists of narrative-biographic interviews that provide insight into the ways of life of affected individuals. With the intention to create a plat-form for those who are usually hardly heard, and, on the other hand, to offer readers that are unfamiliar with the subject the opportunity to gain an authentic and accurate picture of what it means to be without a home in one of the richest countries in the world, full-length versions of four of a total number of ten interviews are printed here. These tran-scripts give insight into the daily lives of homeless people in Vienna, provide information about their specific personal life stories, as well as their hopes, fears and aspects of prac-tical life management. Individuals that are homeless at present as well as formerly home-less persons who have managed their way back into society have been given a chance to speak about their experiences.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Homelessness Vienna
Schlagwörter
(Deutsch)
Wohnungslosigkeit Wien
Autor*innen
Barbara Ladenbauer
Haupttitel (Deutsch)
Wohnungslosigkeit in Wien
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine anthropologische Untersuchung
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
203 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfgang Kraus
Klassifikation
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.99 Sozialwissenschaften allgemein: Sonstiges
AC Nummer
AC09436665
Utheses ID
19262
Studienkennzahl
UA | 307 | | |