Detailansicht

Analyse der pädagogischen Maßnahmen zur Förderung der Eigenschaften der sozialistischen Persönlichkeit im Unterricht der DDR
Maria Knapp
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Henning Schluß
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.21739
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29664.18323.127862-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Förderung von erwünschten Eigenschaften der sozialistischen Persönlichkeit. Diese bestanden nach Neuner (1989, 130) aus „Willensstärke, Entschlusskraft, Zielstrebigkeit, Standhaftigkeit, Mut, Disziplin, Einsatzbereitschaft“ und „Ausdauer“. Es wurde untersucht, inwieweit die pädagogischen Maßnahmen der Lehrpersonen im Unterricht der DDR darauf schließen lassen, dass die Eigenschaften der sozialistischen Persönlichkeit gefördert wurden. Dies wurde anhand von ausgewählten Unterrichtsmitschnitten, die der „Videodatenbank Schulunterricht in der DDR“ entnommen wurden, untersucht. Die Auswertung beruhte dabei auf einer Untersuchung im Einzelfall. Das Ergebnis der Untersuchung zeigte, dass Maßnahmen der Lehrpersonen darauf schließen lassen, dass bestimmte Eigenschaften der sozialistischen Persönlichkeit im Unterricht der DDR gefördert wurden. Maßnahmen, die auf eine Förderung der Eigenschaft Einsatzbereitschaft schließen ließen, konnten beispielsweise in jedem der sechs untersuchten Videomitschnitte beobachtet werden. Bei einigen Eigenschaften wie zum Beispiel Ausdauer und Zielstrebigkeit konnten keine Maßnahmen, die auf deren Förderung schließen ließen, festgemacht werden. An einem Ausschnitt, indem ein Schüler anderer Meinung war als die Lehrperson wurde jedoch deutlich, dass die ideologische Einstellung meist im Vordergrund stand und die erwünschten Eigenschaften erst an zweiter Stelle kamen. War diese Einstellung bei den Schüler/innen nicht ‚gut’ genug vorhanden, so trat die Förderung der erwünschten Eigenschaften in den Hintergrund und die Erziehung zur ‚richtigen’ Einstellung gründete das vorrangige Erziehungsziel. Inwieweit Maßnahmen gesetzt wurden, die auf eine Förderung oder Hemmung bestimmter Eigenschaften der sozialistischen Persönlichkeit schließen lassen, ist nach dem Ergebnis dieser Diplomarbeit auch immer von der jeweiligen Situation und vom vermittelten Inhalt der Unterrichtsstunde abhängig.
Abstract
(Englisch)
This diploma thesis deals with the analysis of the promotion of desirable properties of the socialist personality. This passed after Neuner (1989, 130) of willpower, determination, strength of purpose, steadfastness, courage, discipline, commitment and perseverance. The study analyzed in which extent the educational measures of the teaching staffs promoted the properties of the socialist personality. This was investigated on the basis of selected teaching recordings which were taken from the „Videodatenbank Schulunterricht in der DDR“. The evaluation was based on an investigation in particular cases. The results of the investigation showed that measures of the teaching staffs conclude by the fact that certain properties of the socialist personality were promoted in the lessons of the DDR. Measures on a promotion of the property commitment for example could be observed in each of the six investigated videorecordings. With some properties such as perseverance and strength of purpose no measures on their promotion could be fixed. In a part in which a schoolboy had another opinion than the teaching person, nevertheless, became clear that the ideological engagement was most of the time in the front and the desired properties came only, secondly. If the engagement of the students was not ‘well’ enough in existence, the promotion of the desired properties stepped in the background and the education to the ‘right’ engagement based the priority intent. Based on the outcome of this thesis you can see that to what extent measures were taken, which indicate a promotion or inhibition of certain characteristics of the socialist personality always also depends on the particular situation and the content of the lesson.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
sozialistische Persönlichkeit DDR
Autor*innen
Maria Knapp
Haupttitel (Deutsch)
Analyse der pädagogischen Maßnahmen zur Förderung der Eigenschaften der sozialistischen Persönlichkeit im Unterricht der DDR
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
223 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Henning Schluß
Klassifikation
80 Pädagogik > 80.00 Pädagogik: Allgemeines
AC Nummer
AC09578762
Utheses ID
19426
Studienkennzahl
UA | 297 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1