Detailansicht
Flüchtige Inhaltsstoffe in Lebermoosen (Teil 1) Flüchtige Inhaltsstoffe im Bier und bei der Bieralterung (Teil 2)
Monika Jamka
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Gerhard Buchbauer
DOI
10.25365/thesis.21787
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30320.49628.887061-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Lebermoose bilden in ihren Zellen, sogenannte Ölkörper, welche reich an flüchtigen Verbindungen sind. Viele dieser Verbindungen, welche strukturell sehr unterschiedlich sind, zeigen eine biologische und pharmakologische Wirkung.
In dieser Arbeit wird ein Überblick über einen Teil dieser Verbindungen in einigen ausgewählten Lebermoosen geben.
Zusätzlich wird die frühere Anwendung der Lebermoose, aber auch die bis heute nachgewiesenen biologischen Wirkungen beschrieben.
Das Aroma eines Bieres setzt sich nicht nur aus den Ausgangsstoffen zusammen, sondern auch aus den Komponenten welche bei der Gärung eines Bieres entstehen. Viele dieser Komponenten sind flüchtige Verbindungen wie ätherische Öle, Alkohole, Ester, u.v.m.
In dieser Arbeit werden beide Teile beschrieben und zusätzlich die Veränderung des Aromas während der Bieralterung.
Dieses Thema ist vor allem in den letzten Jahrzehnten immer interessanter geworden, durch den zunehmenden Import ausländischer Biersorten
Abstract
(Englisch)
Liverworts produce in their cells, so called oil bodies, that are rich in volatile compounds.
Many of these compounds are structurally different and show a biological and pharmacological activity.
In this paper a overview about a part of these compounds from selected liverworts is given. In addiction, the ealier application of liverworts but also the biological activity, that is detected until today, has been described.
The flavor of beer is composed not only of the basic materials, but also of the components which were built by the fermentation of beer. Many of these components are volatile compounds, such like essential oils, alcohols, esters, and much more.
In this paper both parts will be described, and further the changes of the flavor during beer aging.
This issue has become more interesting in the last decades, because of the increasing import of foreign beer
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Liverworts volatile compounds biological activity application of liverworts beer volatile aroma compounds beer agin
Schlagwörter
(Deutsch)
Lebermoose flüchtige Inhaltsstoffe biologisch aktive Substanzen Nutzung der Lebermoose Bier flüchtige Aromakomponenten Bieralterung
Autor*innen
Monika Jamka
Haupttitel (Deutsch)
Flüchtige Inhaltsstoffe in Lebermoosen (Teil 1) Flüchtige Inhaltsstoffe im Bier und bei der Bieralterung (Teil 2)
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
43 S. : graf. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gerhard Buchbauer
AC Nummer
AC09588433
Utheses ID
19465
Studienkennzahl
UA | 449 | | |