Detailansicht
Christoph Bochdansky: Ein Beispiel für das Figurentheater in Wien
Karin Irmgard Gaida
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Brigitte Marschall
DOI
10.25365/thesis.22071
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29895.86617.393153-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Christoph Bochdansky, ein moderner Figurentheaterspieler, macht - in Wien und international - die so genannte Kleinkunst durch seine besondere Arbeitsweise groß und in interessanten Varianten aktuell. Zwei ausgewählte Aufführungen von Bochdansky werden hier analysiert. Angesichts der facettenreichen Figurentheaterkunst und ihrer vielen Anwendungsbereiche und -möglichkeiten wird mit dieser Arbeit auch für eine entsprechende Hochschulausbildung und für ein Figurentheaterhaus in Wien plädiert. Zudem gibt die Arbeit einen Überblick über die Figurentheaterszene in Wien.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Bochdansky Figurentheater
Autor*innen
Karin Irmgard Gaida
Haupttitel (Deutsch)
Christoph Bochdansky: Ein Beispiel für das Figurentheater in Wien
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
179 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Brigitte Marschall
Klassifikationen
24 Theater > 24.13 Theatergattungen, Theatersparten ,
24 Theater > 24.24 Puppenspiel, Marionettenspiel
AC Nummer
AC10501517
Utheses ID
19715
Studienkennzahl
UA | 317 | | |