Detailansicht
Studien zur esoterischen Dimension in Leben und Werk von Alfred Kubin
Katleen Luger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Friedrich Teja Bach
DOI
10.25365/thesis.22075
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29078.18278.236369-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die enge Verbindung des Graphikers und Zeichners Alfred Kubin zur avantgardistischen Moderne, ob zum Blauen Reiter in München, dem Bauhaus in Weimar und später Dessau, sowie den Künstler- und Literatenzirkeln in Berlin, Wien, Paris oder Prag, erfährt durch einen Forschungsansatz am Esoterischen eine erhebliche Beleuchtung.
Die den Avantgardisten erklärte Solidarität und seine intensive, in späteren Jahren meist briefliche Korrespondenz mit deren Größen, speiste sich ebenso wenig aus der nach 1906 stetig abnehmenden persönlichen Präsenz des Künstlers wie aus einer gemeinsamen Anlage im Gestalterischen, dem Stofflichen der Kunst. Vielmehr war es ein gemeinsamer weltanschaulicher Hintergrund, eine geistige Übereinstimmung im Hinblick auf die Theorie der Kunst beziehungsweise die beobachtbare Tendenz, das Immaterielle in der Kunst im Rahmen der individuellen Entwicklungen zum Ausdruck zu bringen.
Der maßgebliche Einfluss des Esoterischen auf die Herausbildung einer vergeistigen Kunst, die unter anderem in die Abstraktion mündete, wurde von der Fachliteratur bereits zahlreich belegt und trifft symptomatisch auf jene Künstler zu, mit denen Alfred Kubin in innigem, geistigen wie künstlerischen Austausch gestanden hatte.
Die Relevanz einer konkreten Darlegung esoterischer Gedanken, die in Leben und Werk Alfred Kubins auf einem erkenntnisorientierten Streben nach Synthese der Anschauungsbereiche von Wissenschaft, Religion und Magie basierten, wurde bislang offenkundig als zu gering erachtet. Anerkennung findet Kubins Hang zur anderen Seite der menschlichen Vernunft, seine Vorliebe für das Seelische, das nicht der Rationalität unterstellt ist und somit die Möglichkeit bietet, der Konformität zu entgehen. Hinweise gehen jedoch nicht über bloße Vermutungen hinaus, esoterisch-okkulte Ursprünge hinter der Weltanschauung des Künstlers und seiner Kunsttheorie für möglich zu halten. Aus diesem Grund ist es der vorliegenden Untersuchung ein Anliegen, den Niederschlag der esoterischen Dimension in Leben und Werk des Künstlers darzustellen.
Abstract
(Englisch)
In fact the strong association of Alfred Kubin as an illustrator and graphic artist to the vanguard of the Modern Art, no matter if to the group Der Blaue Reiter in Munich, to these ones engaged in the Bauhaus in Weimar and later on in Dessau, as well as to various circles of artists and literary figures in Berlin, Vienna, Paris and Prague, is revealed in a different light when explained through an esoteric research approach.
More than any other reason for Kubins solidarity to the artistic vanguard of these days, the common philosophy of life has to be mentioned as well as their focus which had been drawn on a mental correspondence regarding the artistic theories respectively the bias to show the immaterial within the individual artistic progress.
The significant influence of the esoteric aspect on the development of a new, more spiritually based art is overwhelming and has been proved by various studies especially for those artists which maintained a strong connection to Alfred Kubin.
The artist is known for his addiction to the other side of human rationality as well as for his predilection for the sphere of the soul, an organ of experience not subordinated to rationality which reveals the opportunity to escape from conformity. Nevertheless references aren´t deliberating about whether speculations in an esoteric-occult background of Kubin are an established truth.
So far the relevance of a proper demonstration has been missing, showing that Kubin cherished esoteric theories more than a simple source of inspiration for his art. Out of consideration that he was guided by epistemic ambitions towards the synthesis of scientific, religious and magical assumptions it´s the studies aim to point out the esoteric dimension in life and works of Alfred Kubin.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Alfred Kubin esotericism
Schlagwörter
(Deutsch)
Alfred Kubin Esoterik
Autor*innen
Katleen Luger
Haupttitel (Deutsch)
Studien zur esoterischen Dimension in Leben und Werk von Alfred Kubin
Paralleltitel (Englisch)
Study on the esoteric dimension in life and works of Alfred Kubin
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
158 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Friedrich Teja Bach
Klassifikationen
02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.50 Esoterik ,
20 Kunstwissenschaften > 20.21 Religion, Magie
AC Nummer
AC09579071
Utheses ID
19717
Studienkennzahl
UA | 315 | | |