Detailansicht
Der ökonomische Faktor des Pferdes in der Versicherungswirtschaft
Monika Lohner
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Jörg Finsinger
DOI
10.25365/thesis.22085
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30167.25866.203070-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Durch die steigende Bedeutung des Pferdes als Freizeitpartner, tragen die wirtschaftlichen
Leistungen die mit dem Faktor „Pferd“ generiert werden, einen nicht unbeträchtlichen Teil zur Volkswirtschaft bei. Die vorliegende Arbeit hat sich das Ziel
gesetzt, die ökonomische Bedeutung des Pferdes in der Versicherungswirtschaft darzustellen.
Nach einer einleitenden Beschreibung der Vorgehensweise wird auf die Struktur des Reitsports und das rechtliche Umfeld sowie die volkswirtschaftliche Bedeutung des
Pferdes eingegangen. Ein internationaler Vergleich mit Deutschland und der Schweiz wird sowohl volkswirtschaftlich - als auch (im Kapitel sieben) mittels der Kennzahlen
Versicherungsdurchdringung und -dichte - angestellt.
Einer Beschreibung der am Markt erhältlichen Versicherungsprodukte rund um das Pferd folgt eine Marktstudie. Diese zeigt welche Pferdeversicherungen von den zehn größten (nach Marktanteil im Schadenbereich) inländischen Versicherungen angeboten werden.
Nach einer allgemeinen Analyse des österreichischen Versicherungsmarktes und einer Prämienhochrechnung wird im abschließenden Resümee auf Probleme und Perspektiven eingegangen welche sich im Zuge dieser Arbeit ergeben haben.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Betriebswirtschaft
Autor*innen
Monika Lohner
Haupttitel (Deutsch)
Der ökonomische Faktor des Pferdes in der Versicherungswirtschaft
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
106 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Jörg Finsinger
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.99 Betriebswirtschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC09596385
Utheses ID
19723
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |