Detailansicht

Integratives Wohnen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung am Beispiel der Alpha Nova Graz BetriebsgesmbH
Christina Fuith
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Gottfried Biewer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.22157
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29551.03922.402759-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Frage nach den Möglichkeiten des Wohnens für Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung. Anschließend an vorab für dieses Thema relevante Begriffsdefinitionen, geht es in diesem Zusammenhang um die derzeitige Wohnsituation dieses Personenkreises. Notwendige Bedingungen, die vorhanden sein müssen, um ein Wohnen in der Gesellschaft zu ermöglichen werden ebenso Berücksichtigung finden wie der historische Hintergrund sowie rechtliche und finanzielle Gesichtspunkte, die mit diesem Themenkomplex in Verbindung stehen. Der Bedarf an Alternativen wird vor dem Hintergrund verschiedener handlungsleitender Ansätze aufgezeigt und behandelt außerdem Aspekte und Folgen gängiger Wohnbedingungen. Besonderes Augenmerk wird in dieser Arbeit auf die Möglichkeit des integrativen Wohnens gelegt, welche in Österreich bis dato einzigartig in der steirischen Landeshauptstadt Graz von der Alpha Nova BetriebsgesmbH angeboten wird. Im Rahmen einer Fallstudie werden verschiedene Aspekte der inneren und äußeren Organisation dieser Wohnform aufgezeigt, um gleichermaßen dem theoretischen Rahmen sowie der praktischen Umsetzung analytisch gerecht zu werden.
Abstract
(Englisch)
The following diploma thesis is about the living situation of people with mental disabilities. Considering historical, organizational, political, and financial aspects, also the need for alternative living possibilities will be shown. Therefore the author visited the integrated residential community of Alpha Nova in Graz. Involved people with mental disabilities and students living in the integrated residential community and the conducting person were interviewed. The evaluation and the interpretation are referring to the following research question: “what is nescessary to make integrative living for people with and without mental disabilities possible in prospect of the persons concerned.” These interviews were evaluated using the method of the qualitative content analysis by Mayring.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
mental disability inclusive living
Schlagwörter
(Deutsch)
intellektuelle Beeinträchtigung integratives Wohnen Selbstbestimmung Inklusion Wohnprojekt
Autor*innen
Christina Fuith
Haupttitel (Deutsch)
Integratives Wohnen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung am Beispiel der Alpha Nova Graz BetriebsgesmbH
Paralleltitel (Englisch)
Integrated living for people with mental disabilities shown on the example of the Alpha Nova Graz BetriebsgesmbH
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
172 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Gottfried Biewer
Klassifikation
80 Pädagogik > 80.26 Geistigbehindertenpädagogik
AC Nummer
AC10503758
Utheses ID
19787
Studienkennzahl
UA | 297 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1