Detailansicht

Unterrichtsqualität an Fahrschulen
eine empirische Untersuchung zur Wahrnehmung des theoretischen Unterrichts und der Lehrkräfte aus der Sicht von Fahrschülern
Sabine Körner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Stefan Hopmann
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.22174
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30086.73976.259166-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Fragestellung, wie Fahrschüler den theoretischen Unterricht und ihre Lehrkräfte an ihren Fahrschulen einschätzen. Dabei interessierte mich vor allem, ob Unterschiede im Fahrschulunterricht gegenüber dem Schulunterricht bestehen. Zu diesem Zweck wurde ein bereits an Schulen bestehender Fragebogen zur Beantwortung der Fragestellung speziell für Fahrschulen geringfügig adaptiert. Dabei haben mich die For-schungsfragen interessiert, welche Arbeitsformen es an Fahrschulen gibt, wie der Fahrschul-lehrer von den Fahrschülern wahrgenommen wird, ob sich die Fahrschüler hinsichtlich des Geschlechts, des Alters und der Schulbildung in der Wahrnehmung des theoretischen Fahr-schulunterrichts unterscheiden, und ob es Zusammenhänge zwischen den Unterrichtsmerkma-len und der Wahrnehmung der Lehrkraft gibt. Die mit quantitativen Methoden durchgeführte Auswertung der Daten zeigt, dass im theoreti-schen Fahrschulunterricht hauptsächlich der Lehrer redet und Fragen stellt und die Schüler entweder zuhören und antworten, dass sie ihren Fahrschullehrer insgesamt sehr positiv bewer-ten, dass sich die Wahrnehmung des theoretischen Fahrschulunterrichtes bei den Fahrschülern sehr wohl hinsichtlich des Geschlechts, des Alters und der Schulbildung unterscheidet, und dass es Zusammenhänge zwischen den Unterrichtsmerkmalen und der Wahrnehmung der Lehrkraft gibt. Im Zuge der Auswertung habe ich feststellen müssen, dass einerseits sich die Inhalte eines Fragebogens aus der Schulforschung nur mit erheblichen Einschränkungen auf die Fahrschule übertragen lassen, und dass andererseits sich die Rahmenbedingungen an Fahrschulen doch wesentlich von jenen an Schulen unterscheiden.
Abstract
(Englisch)
The diploma thesis investigates how learner drivers assess both the theoretical instruction and their teachers at their driving schools. In this context I was most interested in the question whether there are differences between instruction at schools and instruction at driving schools. For this purpose a questionnaire already existing at schools was adapted for its use at driving schools in order to find out the answer to this question. In the course of my investigation I put special emphasis on which ways of working exist at driving schools, how the driving school instructor is perceived by the students, whether the students’ perception of theoretical instruc-tion at driving school differs depending on sex, age and education, and whether there are con-nections between the characteristic features of instruction and the perception of the instructor. The analysis of the data, which was done using quantitative methods, shows that during theo-retical instruction at driving schools the teacher mainly talks and asks questions, and the stu-dents either listen or give answers, that the students altogether judge their instructor positive-ly, that the students’ perception of theoretical instruction at driving school definitely does differ depending on sex, age and education, and that there definitely are connections between the characteristic features of instruction and the perception of the qualified teacher. In the course of this analysis I also had to notice that on the one hand the contents of the school re-search questionnaire can be transferred to the driving school, but only with considerable re-strictions, and that on the other hand the general set-up at driving schools differs fundamentally from that at schools.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Unterrichtsqualität Fahrschulen empirische Untersuchung
Autor*innen
Sabine Körner
Haupttitel (Deutsch)
Unterrichtsqualität an Fahrschulen
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine empirische Untersuchung zur Wahrnehmung des theoretischen Unterrichts und der Lehrkräfte aus der Sicht von Fahrschülern
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
195 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Stefan Hopmann
Klassifikation
80 Pädagogik > 80.99 Pädagogik: Sonstiges
AC Nummer
AC09597581
Utheses ID
19804
Studienkennzahl
UA | 297 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1