Detailansicht

Das Web 2.0 als Medium musikalischer Selbstinszenierung
Carina-Patricia Schierz
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Ramón Reichert
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.22190
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30478.18648.860153-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit behandelt selbstunternehmerische Handlungsweisen und Inszenierungspraktiken von Musikschaffenden im Web 2.0 und stellt diese in Beziehung zu sozialen Praktiken der Nutzer auf Social Networking Sites. Zunächst wird ein Überblick über die Entwicklung der Situation von Musikschaffenden aufgrund veränderter Produktions- und Distributionsbedingungen gegeben. Die Digitalisierung von Musik sowie das Web 2.0 als Distributionsplattform werden in Beziehung zueinander gesetzt und sollen verständlich machen, warum sich in weiterer Folge auch die Hörgewohnheiten der Nutzer verändert haben. Der Zusammenschluss der Internetuser in Sozialen Netzwerken als „Community“ verdeutlicht die Relevanz der Selbstinszenierung von Musikschaffenden auf Social Networking Sites. Selbstunternehmerische Handlungsweisen werden unter sozialwissenschaftlichen Aspekten analysiert und mit den konkreten Handlungsoptionen im Web 2.0 unter Berücksichtigung der ästhetischen Inszenierung verknüpft. In einem Analyseteil sollen die theoretisch erarbeiteten Positionen anhand von konkreten Beispielen in der Praxis verortet werden. Die Online-Auftritte dreier Künstler zeigen Inszenierungselemente auf inhaltlicher und ästhetischer Ebene sowie interaktive Elemente in der Vernetzung zwischen Kunstschaffenden und Internetnutzern.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
self-dramatization music Web 2.0 entrepreneurship social networking sites community Facebook aesthetic
Schlagwörter
(Deutsch)
Selbstinszenierung Musik Web 2.0 unternehmerisches Selbst Selbstunternehmertum Social Networking Sites Community Facebook Ästhetik
Autor*innen
Carina-Patricia Schierz
Haupttitel (Deutsch)
Das Web 2.0 als Medium musikalischer Selbstinszenierung
Paralleltitel (Englisch)
Web 2.0 as a medium for musical self-dramatization
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
141 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ramón Reichert
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.38 Neue elektronische Medien ,
24 Theater > 24.40 Musik: Allgemeines
AC Nummer
AC10509740
Utheses ID
19818
Studienkennzahl
UA | 317 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1