Detailansicht
Die Iwein-Fresken auf Burg Rodenegg
Malin Heinecker
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Monika Dachs-Nickel
DOI
10.25365/thesis.22296
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29209.51167.423370-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Kunsthistorische Analyse des frühesten erhaltenen profanen Freskenzyklus, den Iwein-Fresken auf Burg Rodenegg.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Rodenegg Iwein profaner Freskenzyklus Südtiroler Freskomalerei Epenraum
Autor*innen
Malin Heinecker
Haupttitel (Deutsch)
Die Iwein-Fresken auf Burg Rodenegg
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
175 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Monika Dachs-Nickel
AC Nummer
AC09579732
Utheses ID
19914
Studienkennzahl
UA | 315 | | |