Detailansicht
Versuche zur Synthese spirocyclischer GABA-Derivate mit sechsgliedrigem heterocyclus
Georg Mühlbacher
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Ernst Urban
DOI
10.25365/thesis.22335
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29250.88274.368266-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Der angestrebte spirocyclischen Aminosäureester mit einer 2-Aza-spiro[5.5]undecan-7-carbonsäure-Teilstruktur 8 konnten nicht über folgende Synthesekonzepte hergestellt werden. Zu Beginn versuchten wir ein mehrstufiges Syntheseschema ausgehend von Cyclohexan-2-on-1-carbonsäureethylester 1, das einer Aminolyse mit Benzylamin zum entsprechenden β-Ketoamid 2 umgesetzt werden sollte, doch das Edukt 1 blieb selbst bei hohen Temperaturen und langen Reaktionszeiten der Hauptbestandteil der Reaktionmischung. Daher erarbeiteten wir ein neues Konzept ausgehend von der Pimelinsäure 16, die mittels Acetanhydrid in ihren Anhydrid 17 übergeführt aus diesem anschließend die beiden Amide 18 und 19 synthetisiert wurden. Das N,N-bis-benzyl-pimelinsäurediamid 18 bildete das Edukt für die folgende Dieckmannkondensationen mittels KTBO und TiCl4, die aber keine Umsetzung zum gewünschten β-Ketoamid 2 brachten. Wir versuchten erneut ein Syntheseschema ausgehend von Cyclohexan-2-on-1-carbonsäureethylester 1 zu entwickeln. Wir setzten den β-Ketoester 1 in einer Michael-Addition zu 1-(2-Formylethyl)-cyclohexan-2-on-carbonsäureethylester 3 um. Dieses Produkt 3 wurde schließlich mit Benzylamin versetzt und zum Imin umgesetzt, welches aufgrund seiner Hydrolyseempfindlichkeit sofort weiterverarbeitet wurde. Wir verfolgten eine milde Reduktion des Imins mittels NaCNBH3 und eine anschließende intramolekulare Aminolyse zum spirocyclischen Amid 25, doch das Reduktionprodukt reagierte fast vollständig mit der Ketofuktion unter Bildung einer Iminium-Teilstruktur, die anschließend wieder durch NaCNBH3 zum 1-Benzyl-4a-perhydrochinolincarbonsäureester 26 reduziert wurde.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Gammaaminobuttersäure Perhydrochinolin-4a-carbonsäureester spirocyclische GABA-Derivate
Autor*innen
Georg Mühlbacher
Haupttitel (Deutsch)
Versuche zur Synthese spirocyclischer GABA-Derivate mit sechsgliedrigem heterocyclus
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
44 S., [ca. 40] Bl.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ernst Urban
Klassifikationen
30 Naturwissenschaften allgemein > 30.99 Naturwissenschaften allgemein: Sonstiges ,
35 Chemie > 35.50 Organische Chemie: Allgemeines
AC Nummer
AC09587901
Utheses ID
19947
Studienkennzahl
UA | 449 | | |