Detailansicht

Der Einfluss der Variablen Beruf und Bildung auf Steuerehrlichkeit
Helle Mann
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Eva Hofmann
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.22447
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29438.17658.256660-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Steuerehrlichkeit in Zusammenhang mit Berufsgruppe und Bildungsniveau. Dafür wird anhand einer Zusammenfassung von 86 Primär-Untersuchungen über steuerbezogene Metadaten hervorgehoben, welchen Einfluss die demographischen Variablen Beruf und Bildung auf das Steuerverhalten haben. Die Ergebnisse zeigten, dass vor allem die Möglichkeiten Steuern zu hinterziehen, Gerechtigkeitswahrnehmungen und Steuerwissen einen Einfluss darauf haben. So neigen Selbstständige eher zu Steuerdelikten als Angestellte. Aufgrund der Tatsache, dass sie ihre Steuern in eigener Verantwortung abgeben müssen, bieten sich mannigfaltigere Möglichkeiten diese zu hinterziehen. Das Bildungsniveau spielt insofern eine Rolle, dass höher Gebildete, aufgrund ihres Wissens, eher dazu tendieren, Steuerabgaben zu reduzieren als jene mit niedrigem Bildungsniveau. Hier haben vor allem Gerechtigkeitsüberlegungen einen Einfluss. Fühlen sich höher Gebildete seitens des Staates unfair behandelt, machen sie von ihrem Wissen Gebrauch, um Steuern zu hinterziehen.
Abstract
(Englisch)
The present thesis deals with the issue of tax compliance in the context of professional group and level of education. Based on a summary of 86 primary studies about tax-related metadata, the objective was to identify how the demographic variables profession and eduction influence tax behavior. Results showed that in particular opportunities to evade taxes, the perception of justice and tax knowledge have an impact on tax compliance. Rather than employees, self-employed tend to commit tax evasion. The fact that tax return is their own responsibility leads to manifold opportunities of tax evasion. The level of education influences individual tax behaviour in a way that higher educated tend to reduce tax levies illegally. In this regard mainly the perception of justice influences behaviour. If higher educated individuals feel unfairly treated by the state, they make use of their knowledge, in order to evade taxes.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
tax behavior tax compliance tax evasion occupation education
Schlagwörter
(Deutsch)
Steuerverhalten Steuerehrlichkeit Steuerhinterziehung Berufsgruppe Bildungsniveau
Autor*innen
Helle Mann
Haupttitel (Deutsch)
Der Einfluss der Variablen Beruf und Bildung auf Steuerehrlichkeit
Paralleltitel (Englisch)
The influence of occupation and education on tax honesty
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
110 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Eva Hofmann
Klassifikationen
77 Psychologie > 77.60 Sozialpsychologie: Allgemeines ,
77 Psychologie > 77.61 Einstellung, Vorurteil, Beeinflussung
AC Nummer
AC10488874
Utheses ID
20049
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1