Detailansicht
Männliche Identitätskonstruktionen in der Postmoderne am Fallbeispiel von Motorrad-Rockern
Philip Heinrich Stotter
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Hannelore Eva Kreisky
DOI
10.25365/thesis.2372
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29267.19896.992766-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der Diplomarbeit „Männliche Identitätskonstruktionen in der Postmoderne am Fallbeispiel von Motorrad-Rockern - Identitätsarbeit am Weg zur gelingenden Identität“ wird auf die Identitätsbildung bei Männern in der Postmoderne eingegangen.
Nach Abgrenzung von Forschungsverlauf und Methode (Hauptmethode: teilnehmende Beobachtung) wird auf den Identitäts-Begriff und seine Bedeutungen eingegangen, wodurch klar wird, dass die Postmoderne Änderungen für die Individuen und deren Identitäten (Stichwort „Entbettung“ bzw. „Individualisierung“), vgl. Keupp, H., u.a.; Identitätskonstruktionen – Das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne, Rowohlts Enzyklopädie, Reinbek bei Hamburg, 2002, S. 49 bzw. S. 276, verursacht hat. Die Analyse von Männlichkeit in der Psychoanalyse enthält ein Potential kritischer Gesellschaftsanalyse, ohne die eine Analyse von Männlichkeit gar nicht möglich wäre, daher fließt diese mit in die vorliegende Arbeit ein.
Im Fazit werden die Erkenntnisse aus dem praktischen Teil der Arbeit (Sitten, Riten, Gebräuche und Alltagsleben in Motorradclubs), mit jenen der theoretischen Teile verwoben und Identitäten von männlichen Motorrad-Rockern auf deren „gelingen“ untersucht, dargestellt und analysiert. Es wird auch erklärt, wie die Mitgliedschaft in einem MC (Motorcycle-Club) zu einer gelingenden (männlichen) Identität beitragen kann.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Identität Identitätsbildung Identitätsarbeit Postmoderne Rocker Rockertum Motorrad-Rocker Motorradclub Männlichkeit
Autor*innen
Philip Heinrich Stotter
Haupttitel (Deutsch)
Männliche Identitätskonstruktionen in der Postmoderne am Fallbeispiel von Motorrad-Rockern
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
105 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hannelore Eva Kreisky
Klassifikationen
71 Soziologie > 71.13 Soziales Milieu ,
71 Soziologie > 71.13 Soziales Milieu ,
71 Soziologie > 71.30 Soziale Gruppen: Allgemeines ,
71 Soziologie > 71.31 Geschlechter und ihr Verhalten ,
71 Soziologie > 71.32 Mann ,
71 Soziologie > 71.41 Sozialer Wandel ,
71 Soziologie > 71.64 Abweichendes Verhalten ,
89 Politologie > 89.05 Politische Theorie ,
89 Politologie > 89.52 Politische Psychologie, Politische Soziologie ,
89 Politologie > 89.99 Politologie: Sonstiges
AC Nummer
AC07478762
Utheses ID
2019
Studienkennzahl
UA | 300 | | |
