Detailansicht
Auswirkungen einer Optimierung der Proteinversorgung geriatrischer Patienten auf die Parameter des Proteinstatustus
Katharina Fadanelli
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Ibrahim Elmadfa
DOI
10.25365/thesis.22722
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29961.62556.630363-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
STUDIENZIELE: In dieser Studie wurde versucht, die Proteinaufnahme
geriatrischer Patienten durch Anreicherung der normalen Speisen mit
proteinreichen Lebensmitteln auf 0,9 g/kgKG/d zu erhöhen. Um die
Auswirkungen der Anreicherung zu beobachten wurden zu Beginn und zum
Ende der Studie die Blutparameter Albumin und Gesamteiweiß, sowie die
Parameter der Körperzusammensetzung mit Hilfe der bioelektrischen
Impedanzanalyse (BIA) gemessen. Zur Abschätzung einer Veränderung des
Risikos für ernährungsabhängige Gesundheitsprobleme wurde der Geriatric
Nutritional Risk Index (GNRI) berechnet.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Protein-Energie-Mangelernährung geriatrische Patienten
Autor*innen
Katharina Fadanelli
Haupttitel (Deutsch)
Auswirkungen einer Optimierung der Proteinversorgung geriatrischer Patienten auf die Parameter des Proteinstatustus
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
VIII, 106 S. : graf. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ibrahim Elmadfa
AC Nummer
AC09615503
Utheses ID
20299
Studienkennzahl
UA | 474 | | |