Detailansicht

Freight and passenger railway optimization
Sin-Yeung Yoo
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Karl Dörner
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.22732
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30021.46946.104961-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das Ziel dieser Arbeit war es, einen Überblick über die aktuellen Beiträge der Literatur in den Bereichen der Eisenbahnlogistik sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr zu geben. Während sich der Güterverkehr mit Problemen der Zusammenstellung der Züge und Waggons beziehungsweise der Verteilung der Leerfahrzeuge auseinander setzte, beschäftigte sich die Eisenbahnlogistik im Bereich des Personenverkehrs mit Optimierungsmodellen bezüglich Eisenbahnlinienplanung, Erstellung eines Fahrplanes, Inbetriebnahme von Fahrzeugen und Besatzungs- und Einsatzplanung. Die Bereiche der Eisenbahnlogistik haben in der Literatur eindeutig an Aufmerksamkeit gewonnen. In der Folge war es schwierig eine Auswahl aus dieser Vielfalt an Beiträgen zu treffen. Deshalb versucht diese Arbeit nur einen kurzen Einblick über einige wichtige Beiträge der letzten Jahre im Bereich der Eisenbahnlogistik zu geben. Aufgrund hochentwickelter mathematischer Techniken und deren Lösungsmöglichkeiten, die in den letzten Jahren aufgekommen sind, war es nun möglich die komplizierten Modelle der Eisenbahnlogistik in einer vernünftigen Zeit zu lösen. Darüber hinaus wurde ein Trend zur Entwicklung effizienterer entscheidungsunterstützender Hilfsprogramme für reale Gegebenheiten der Eisenbahnlogistik beobachtet. Im Großen und Ganzen sollten in Zukunft stärker integrierte Modelle der Eisenbahnplanung und Routenplanung entwickelt werden um robuste Lösungen und Methoden zu fördern.
Abstract
(Englisch)
The aim of this work was to provide a survey of recent contributions about freight and passenger transportation. Whereas passenger optimization models considered problems such as line planning, train timetabling, platforming, rolling stock circulation, shunting and crew scheduling, freight transportation dealt with issues concerning car blocking, train makeup, routing, and empty car distribution. The field of rail transportation has clearly received attention resulting in a diversity of literature contribution. As it was difficult to handle the large amount of papers, this work is trying to give a short review of some important contributions made in recent years. Due to the increase in more sophisticated mathematical techniques, constant refinements in development of the models were made that were able to deal with larger problems. In addition, a trend towards more efficient transportation support systems was observed taking robustness into account. In addition, solution approaches that can deal with larger disturbances of the rail environment in a considerable speed and time, have received attention. Thus, future research can be done to develop more integrated models of scheduling and routing problems of train and passenger transportation to provide robust solutions and problem solving methods that handle disturbances of rail environment.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
railway optimization passenger freight
Schlagwörter
(Deutsch)
Eisenbahn Optimierung Personenverkehr Güterverkehr
Autor*innen
Sin-Yeung Yoo
Haupttitel (Englisch)
Freight and passenger railway optimization
Paralleltitel (Deutsch)
Optimierungsprobleme in der Eisenbahnlogistik
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
V, 49 S. : graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Karl Dörner
Klassifikationen
55 Verkehrswesen > 55.89 Verkehrswesen, Transportwesen: Sonstiges ,
85 Betriebswirtschaft > 85.99 Betriebswirtschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC09601859
Utheses ID
20309
Studienkennzahl
UA | 157 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1