Detailansicht

Stars als Modeikonen
Filmkostüm im frühen Hollywood Film
Barbora Budzakova
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Brigitte Marschall
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.22856
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29720.10095.277970-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema des Filmkostüms und seiner Funktion in der Gesellschaft. Der Schwerpunkt wird auf das Mainstream-Kino des frühen Hollywood Films, in der Zeit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, gelegt. Die Recherche wurden mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Filmkostüms und die Rolle des Kostümdesigners in dieser Zeit geführt. Das Forschungsinteresse meiner Diplomarbeit war die Fragen zu beantworten, welche Funktion das Filmkostüm im Film und in der jeweilegen gesellschaftlichen Situation gespielt hat und welchen Einfluss das Filmkostüm auf die ZuschauerInnen hatte. Dabei werden Star Studies und die Begriffe Star und Star System betrachtet. Der Einfluss der Stars wird anhand der Theorie der Identifizierung von Freud sowie der Theorie des Spiegelstadiums von Lacan geforscht. Die Zuschauerinnen der frühen Hollywood Filmen, die sich mit Stars identifiziert hatten, und ihre Position in der Gesellschaft, die sich auch mit der Hilfe des Films entwickelt hat, stehen im Zentrum bei der Beantwortung dieser Forschungsfragen, die herausgearbeitet wurden. Diese werden mit der Unterstützung einer ausführlichen Literaturrecherche sowie der Analyse des Filmbeispiels und der recherchierten Theorien und Begriffe zu einer resultierenden Beantwortung der Fragen geführt.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Filmkostüm Hollywood Star Mode
Autor*innen
Barbora Budzakova
Haupttitel (Deutsch)
Stars als Modeikonen
Hauptuntertitel (Deutsch)
Filmkostüm im frühen Hollywood Film
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
130 S. : ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Brigitte Marschall
Klassifikation
24 Theater > 24.30 Film: Allgemeines
AC Nummer
AC10699056
Utheses ID
20426
Studienkennzahl
UA | 317 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1