Detailansicht

OSCE election observation
challenging the norm and standards
Patrick Nicola Johann Ager
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Heinz Gärtner
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.2398
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30014.06452.991870-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ist ein Vorläufer in der Durchführung von Wahlbeabachtungen in ihren Teilnehmerstaaten geworden. Im Laufe der 1990er Jahre hat die OSZE Standards gesetzt für die Beobachtung, inwieweit die Teilnehmerstaaten ihren Einstandspflichten zu 'freien und fairen' Wahlen nachkommen. Unter der Berücksichtigung des Zusammenhanges zwischen Wahlbeobachtung und der Verbreitung bzw. Förderung demokratischer Werte, untersucht diese Arbeit wie die Norm 'freie und faire Wahlen' innerhalb der OSZE entstanden ist und in welchen Institutionen die jeweilige Verantwortung liegt um diese zu beobachten. Schließlich wird untersucht was OSZE Standards in Wahlbeobachtung in der Praxis umfasst, welche Methodologie angewendet wird und welche Institutionen in einer Wahlbeobachtung zusammenarbeiten.
Abstract
(Englisch)
The Organization for Security and Cooperation in Europe (OSCE) has become a forerunner in election observation, establishing globally recognized standards for observing participating States commitments to ‘free and fair elections’. Considering the conclusive link between election observation and the promotion of democratic values, this thesis will closely examine important aspects of election observation and how the OSCE has established the norm ‘free and fair elections’ among its participating States. It will also analyze the particular roles that are attributed to the respective OSCE institutions and on what the ‘standards’ of OSCE election observation are really based on.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
OSCE election observation norm and standards OSCE Parliamentary Assembly OSCE Office for Democratic Institutions and Human Rights
Schlagwörter
(Deutsch)
OSZE Wahlbeobachtung Normen Standards Parlamentarische Versammlung Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte
Autor*innen
Patrick Nicola Johann Ager
Haupttitel (Englisch)
OSCE election observation
Hauptuntertitel (Englisch)
challenging the norm and standards
Paralleltitel (Deutsch)
OSZE Wahlbeobachtung ; die Herausforderung der Norm und Standards
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
143 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Heinz Gärtner
Klassifikation
89 Politologie > 89.72 Internationale Organisationen
AC Nummer
AC07117597
Utheses ID
2044
Studienkennzahl
UA | 300 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1