Detailansicht
Untersuchung des Einflusses der Kontur auf die Bewertung von Objekten unterschiedlicher Valenz
Sabrina Krupan
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Helmut Leder
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30088.47168.954866-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Diplomarbeit widmet sich den visuellen Stimulusmerkmalen Kontur und Valenz, um
deren Einfluss auf das menschliche Präferenzurteil zu untersuchen. In vorherergehenden
Studien von Bar und Neta (2006, 2007) sowie Leder, Tinio und Bar (2011) konnte gezeigt
werden, dass bei Objekten positiver und neutraler Valenz Objekte mit runden Konturen vor
äquivalenten Objekten mit eckigen Konturen bevorzugt werden. Das Ziel dieser Diplomarbeit
ist weiterführend zu untersuchen, ob das menschliche visuelle System einem hierarchischen
Aufbau folgt, indem primär ein Merkmal und sekundär das andere Präferenzurteile für
dargebotene Objekte bedingen. Dies wird realisiert indem drei unterschiedliche
Objektdarbietungszeiten eingesetzt und analysiert werden um herauszufinden, welche der
beiden Objektmerkmale – die Kontur oder die Valenz – für das Präferenzurteil bei den
unterschiedlichen visuellen Verarbeitungszeiten berücksichtigt wird. Die für die Untersuchung verwendeten Bilder sind im Anhang einzusehen. Die Ergebnisse zeigen
den erwarteten signifikanten Kontureffekt in keiner der drei gewählten
Objektdarbietungszeiten, allerdings zeigen sich signifikante Ergebnisse der
Präferenzbewertungen hinsichtlich der Valenz der Objekte. Ob die Kontur tatsächlich so
wenig Einfluss auf das menschliche Präferenzurteil bei Alltagsobjekten positiver neutraler
und negativer Valenz hat, bleibt daher in künftigen Studien zu klären.
Abstract
(Englisch)
This thesis investigates the impact on preference judgments of two specific visual stimulus
features: the contour and the valance of an object. Bar and Neta (2006, 2007) as well as
Leder, Tinio and Bar (2011) showed in their studies that objects which are positive and
neutral in their valence, with rounded contours have been liked significantly more than
equivalent objects with angular contours. These results show, if the human visual system
follows a hierarchical structure by taking primarily one feature and secondarily the other one
into account to give an preference judgments to an presented object. This is achieved by using
three different object presentation times. The design shows which of the two visual object
features, either the contour or the valence, is taken into account for the preference ratings,
depending on the different visual processing times. The results show no significant contour
effect although such effects were expected. Only the valance ratings effects are significant.
Further studies could show whether these results are realistic or whether the contour has yet
an significant influence on the preference judgment.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Valenz Konur Darbietungszeit rund eckig Präferenzbewertung
Autor*innen
Sabrina Krupan
Haupttitel (Deutsch)
Untersuchung des Einflusses der Kontur auf die Bewertung von Objekten unterschiedlicher Valenz
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
125 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Helmut Leder
Klassifikation
77 Psychologie > 77.00 Psychologie: Allgemeines
AC Nummer
AC10485488
Utheses ID
20442
Studienkennzahl
UA | 298 | | |