Detailansicht
Christlich-sozialpädagogische Konzepte als Reaktion auf die Soziale Frage am Beispiel Adolph Kolpings
Elisabeth Kleinl
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Bettina Dausien
DOI
10.25365/thesis.23024
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29760.21589.760753-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Vor dem Hintergrund der sozialen Frage des 19. Jahrhunderts wurden sozialpädagogische Konzepte vorgestellt, die auf die Herausforderungen ihrer Zeit eine Antwort zu geben versuchten. Ein Schwerpunkt der Arbeit war die Darstellung des christlich-sozialpädagogischen Konzeptes Kolpings und seine praktische Umsetzung. Besonders fokussiert wurden dabei die Begriffe Gesellschaft und Gemeinschaft. Ein Exkurs in die Soziologie sollte diese wichtigen Begriffe der Sozialpädagogik wissenschaftlich erhellen. Dem religiös motivierten pädagogischen Denken Kolpings wurden die humanistischen Konzepte von Stoy und Willmann, Zeitgenossen von Kolping, gegenübergestellt.
Die Umsetzung der Idee Kolpings in unserer Zeit soll die zeitüberdauernde Aktualität seines sozialen Werkes dokumentieren.
Abstract
(Englisch)
Against the background of the social question in the 19th century,socio-pedagogical concepts were introduced which tried to provide an answer to the challenges of their time. One focus of the thesis at hand was the depiction of a Christian-socio-pedagogical concept by Kolping and its practical realisation.
In this context a special focus was given to the terms society and community. An excursion into Sociology should illuminate these crucial terms of socialpedagogy in a scientific way. Kolping's religiously motivated pedagogic thinking was contrasted with the humanist concepts of Stoy and Willmann,who were Kolping's contemporaries. The conversion of Kolping’s idea in our contemporary society should document the outlasting topicality of his social work.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Adolph Kolping social issue industrial era Christian-socio-pedagogical concept society and community poverty, adolescent old age education nurture
Schlagwörter
(Deutsch)
Adolph Kolping Soziale Frage Industrialisierung christlich-sozialpädagogische Konzepte Gemeinschaft und Gesellschaft Armut Jugendliche Alter Bildung Erziehung
Autor*innen
Elisabeth Kleinl
Haupttitel (Deutsch)
Christlich-sozialpädagogische Konzepte als Reaktion auf die Soziale Frage am Beispiel Adolph Kolpings
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
98 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Bettina Dausien
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.01 Geschichte der Geisteswissenschaften
AC Nummer
AC10685153
Utheses ID
20584
Studienkennzahl
UA | 297 | | |