Detailansicht

Sustainability in Sport-Events
Chancen und Barrieren für das Corporate Image durch das Sponsoring nachhaltiger Sport-Events ; eine vergleichende Imageprofilanalyse
Elisabeth Penker
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Klaus Schönbach
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.23368
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29725.27193.823470-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Wir haben das Zeitalter eines neuen gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstseins erreicht. Heute wird endlich erkannt, dass auch die Umwelt kein Gut ist, welches frei und uneingeschränkt nutzbar ist, sondern ein Knappheitsmaß aufzuweisen hat Als schwerwiegendste Verursacher umweltschädlicher Emissionen werden nicht nur die Industriestaaten, sondern auch Unternehmen deshalb verstärkt adressiert, ihr wirtschaftliches Gewinnstreben in Einklang mit der Ökologie zu gestalten. In ihrem Versuch, sozialem Verantwortungsbewusstsein gerecht zu werden, standen unternehmerische Sponsorships von Sportveranstaltungen mit umweltverantwortlichem Organisationskonzept im Fokus meiner Forschungsarbeit. Es galt als zentrales Ziel meiner Untersuchung, herauszufinden, welches Image für Sponsorings dieser Art festgemacht werden kann und welche möglichen Vor- und Nachteile durch ein solches Engagement für das Unternehmensimage wahrscheinlich erscheinen. Die vier dafür konzipierten Anzeigen beschrieben Audi als Sponsor unterschiedlicher Disziplinen und sollten in einer nachstehenden, vergleichsanalytischen Betrachtung zeigen, welche Bewertung das hier hinterfragte Sponsoringmodell erfuhr. Die Ergebnisse zeigen, dass ein ökologiebewusstes Sportsponsoring bei den befragten Personen offensichtlich imstande war, eine soziale und verantwortungsbewusste Haltung des Unternehmens zu vermitteln und dadurch als geeignet betrachtet werden kann, Corporate Social Responsibility zu kommunizieren. Auch wenn eine schlussendlich überzeugende Wirkung der relevanten Anzeige beim erreichten Publikum nicht deutlich nachgewiesen werden konnte und persuasive Chancen entsprechend einer gewünschten Einstellungs- oder Verhaltensänderung dadurch zweifelhaft bleiben, sprach am Ende doch viel dafür, dass auch solche in realen Sponsorships durchaus erreicht werden können.
Abstract
(Englisch)
We have entered an era of newfound sense of responsibility in society. Finally we are recognizing that our environment is no commodity that can be used unlimitedly or without restrictions, because its resources are finite. Industrial countries and big corporations, regarded as being among the main contributors to harmful greenhouse gas emissions, are now being addressed to balance their pursuit of financial profit with showing respect to the environment. Engagement in sponsorships of sport-events that promote sustainability and environmental awareness as one way of complying with Corporate Social Responsibility constituted the central subject of my research. The principal aim was to study how the corporate image through this type of event was being conveyed and what the benefits or detriments of engaging in such activities would be for a business. Four adverts were being designed for this purpose, presenting Audi as a sponsor through various strategies of which then a comparative analysis should show how the different methods were received and evaluated. The results show that environmentally friendly promoted sport-sponsorship was clearly able to convince the participants of the survey of the company’s social awareness and can therefore be considered as a suitable tool to communicate Corporate Social Responsibility. Whereas the study couldn’t prove a persuading effect on the participants, making the company’s chance of influencing its customers’ attitude towards the brand unlikely, there however is much to suggest that these aims could be reached under real conditions.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
image sustainability event communication Schladming Audi image transfer CSR
Schlagwörter
(Deutsch)
Image Nachhaltigkeit Eventkommunikation Schladming Audi Imagetransfer CSR
Autor*innen
Elisabeth Penker
Haupttitel (Deutsch)
Sustainability in Sport-Events
Hauptuntertitel (Deutsch)
Chancen und Barrieren für das Corporate Image durch das Sponsoring nachhaltiger Sport-Events ; eine vergleichende Imageprofilanalyse
Paralleltitel (Deutsch)
Nachhaltigkeit in Sportveranstaltungen
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
63 S. : graf. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Klaus Schönbach
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.12 Kommunikationsprozesse ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.20 Kommunikation und Gesellschaft ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.30 Massenkommunikation, Massenmedien: Allgemeines
AC Nummer
AC09599534
Utheses ID
20900
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1