Detailansicht
Dr. Marcel Prawy - Pionier und Wegbereiter des Musicals vom Broadway nach "Good Old Europe"
Wilhelmine Brandtner
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Hilde Haider
DOI
10.25365/thesis.23633
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29727.47352.576663-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Marcel Prawy, 1911 als Marcell Frydmann Ritter von Prawy in Wien geboren, war nicht nur ein international anerkannter Experte des klassischen und des zeitgenössischen Musiktheaters, sondern auch ein fanatischer Sammler, der mit außergewöhnlicher Sachkenntnis ein beeindruckendes Privatarchiv angelegt hatte.
In meiner Arbeit wurde unter Nutzung bislang kaum zugänglicher Quellen aufgezeigt, welche Innovationen das österreichische (Musik)Theaterwesen dem aus einer großbürgerlichen jüdischen Familie stammenden Dr. Marcel Prawy verdankt. Prawy, durch das inhumane NS - Regime in die amerikanische Emigration getrieben, kehrte 1946 als US - Kulturoffizier und „Military Civilian“ nach Österreich zurück.
Um das Musical und dessen Entwicklungstendenzen zu explizieren, sind Minstrel -Show, Jazz, Balladenoper, Extravaganza, Burleske, Vaudeville, Revue und Operette substantielle musikalische „Prototypen“, die für das moderne Musical von mehr oder minder großer Bedeutung waren.
Mit Musical - Shows unter der Devise „Lernet Amerika lieben“ war es für Prawy als Kultur - Offizier eine primäre Intention, Amerika in Österreich als Kunst- und Kulturszene zu manifestieren und dessen Historie im Spiegel der traditionellen amerikanischen Volksmusik und des Broadway - Musicals zu präsentieren. Als Privatsekretär des damals weltweit bekannten Sänger- und Schauspielerehepaares Jan Kiepura und Marta Eggerth lernte er nicht nur namhafte Künstler des Showbusiness, sondern auch die mitunter „drakonischen“ Produktionsmethoden des Broadway - Theaters kennen.
Von 1952 bis 1955 brachte Prawy als Moderator und Conferencier unter der Patronanz der US Information Services Branch (ISB) Musical - Shows im Kosmos - Theater sowie ab Herbst 1954 im cosmos theater zur Aufführung, die vom Publikum mit Begeisterung akzeptiert wurden.
Am 1. September 1955 wurde Franz Salmhofer zum Direktor und Marcel Prawy zum Produktionsleiter und Chefdramaturg der Wiener Volksoper ernannt, wobei neben dem Operettengenre auch das Musical Berücksichtigung finden müsse, so Prawys Zielvorstellung von der Volksoper als „Bayreuth der leichten Muse“.
Besonders erfolgreiche Musicalproduktionen unter der Ägide Prawys waren Cole Porters Kiss me, Kate (1956), George Gershwins Porgy and Bess (1965) und Leonard Bernsteins West Side Story (1968). Weit weniger reüssieren konnten hingegen Leonard Bernsteins Wonderful Town (1956), Irving Berlins Annie, Get Your Gun (1957), Jerome Kerns Show Boat (1971) und Richard Rodgers Karussell (1972).
Am 1. September 1972 wurde Prawy als Chefdramaturg an die Wiener Staatsoper unter der Direktion Gamsjäger berufen, blieb jedoch nach wie vor seinem Faible für das Musical treu. In Musical - Shows, Galavorstellungen, Matineen, Rundfunk- und Fernsehsendungen stellte er auch weiterhin sein profundes Wissen über die (Kultur)Geschichte des amerikanischen Musicals, dessen Komponisten, Librettisten, ProtagonistInnen, als Produzent, Präsentator und Conferencier zur Verfügung.803
Marcel Prawy starb am 23. Februar 2003 infolge einer Lungenembolie und wurde in einem Ehrengrab der Stadt Wien auf dem Zentralfriedhof bestattet.
Abstract
(Englisch)
Marcel Prawy, born Marcell Frydmann Ritter von Prawy in Vienna, Austria, 1911, was not only an internationally renowned expert of classical and modern musical theatre but also an ardent collector with extraordinary expertise and an impressive private archive.
This paper presents the innovations Austria`s (musical) theatre owes to Dr. Marcel Prawy, who descended from a bourgeois family and returned to Austria in 1946 as an American “Kulturoffizier” and military civilian, after having fled from the cruel Nazi regime and emigrated to the United States. For my research I was fortunate enough to be able to use sources which have hardly been accessible so far.
The minstrel show as well as jazz, ballad opera, extravaganza, burlesque, vaudeville, revue and operetta represent important musical “prototypes” of various significance for the modern musical which express the musical and its development trends.
With musical shows true the slogan “Learn how to love America” it was one of Prawy`s primary intentions to establish American-style art and culture in Austria and to present its history as reflected in traditional American folk music and Broadway musicals. As private secretary of the world - famous singer and actor Jan Kiepura and his wife Marta Eggerth, also a singer, he not only met well - known artists from the show business but also got a deeper insight into the sometimes “draconian” production methods of Broadway theatre.
As a host and presenter under the auspices of the US Information Services Branch (ISB), Prawy arranged the performance of musical shows in the Kosmos theatre from 1952 to 1955 and in the cosmos theater as of autoumn 1954, which were welcomed enthusiastically by the audience.804
On 1 September, 1955, Franz Salmhofer was appointed director, and Marcel Prawy chief dramaturg and head of production, of the Vienna Volksoper, with Prawy intending to make room for the musical alongside the operetta - such was Prawy`s vision of the Volksoper as a “light version” of Bayreuth.
Prawy`s most successful musical productions were Cole Porter`s Kiss me, Kate! (1956), George Gershwin`s Porgy and Bess (1965) and Leonard Bernstein`s West Side Story (1968). However, Bernstein`s Wonderful Town (1956), Irving Berlin`s Annie, Get Your Gun (1957), Jerome Kern`s Show Boat (1971) and Richard Rodger`s Carousel (1972) were less well received.
On 1 September, 1972, Prawy was appointed chief dramaturg of the Vienna State Opera by general director Gamsjäger, but always stayed true to his favourite genre of the musical. He continued to share his extensive knowledge of the American musical`s (cultural) history and its composers, librettists, and protagonists as a producer, presenter and host of musical shows, gala performances, matinees and radio and television broadcasts.805
Marcel Prawy died on 23 February, 2003 of a pulmonary embolism and was interred in a grave of honour at Vienna`s Zentralfriedhof cemetery.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
muscial Prawy Broadway Opera Vienna
Schlagwörter
(Deutsch)
Musical Prawy Broadway Volksoper Wien
Autor*innen
Wilhelmine Brandtner
Haupttitel (Deutsch)
Dr. Marcel Prawy - Pionier und Wegbereiter des Musicals vom Broadway nach "Good Old Europe"
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
215 S. : Ill
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Hilde Haider ,
Walburga Litschauer
Klassifikation
24 Theater > 24.06 Theatergeschichte
AC Nummer
AC10494407
Utheses ID
21128
Studienkennzahl
UA | 092 | 317 | |