Detailansicht

Verstrickt und zugenäht
vom widerständigen Stricken und Handarbeiten als Protest
Veronika Neururer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Sabine Strasser
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.23645
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29487.65633.321570-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Handarbeiten wird politisch. Aus einem kultur-und sozialanthropologischen Zugang wird der Frage nachgegangen wie guerilla knitting als Protest einer neuen sozialen Bewegung erfasst wird. Hierfür wird geklärt ob craftivism als soziale Bewegung erkennbar ist und wie das Stricken in diesem Zusammenhang gedeutet werden kann. Aus einem feministisch, aktionistischem Interesse werden von lokalen Aktivits_Innen bestehende Strukturen hinterfragt, die Konstruktion der Öffentlichkeit und ihre Ausschlusspraxis kritisiert, sowie die Dekonstruktion und Affirmation textiler, als „weiblich“ belegter, (Hand)-Arbeiten angestrebt. In einem gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und individuellen Kontext werden die Merkmale der Erscheinungen empirisch erfasst und theoriegeleitet analysiert.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
soziale Bewegungen Protest Stricken Handarbeit Bewegungsforschung
Autor*innen
Veronika Neururer
Haupttitel (Deutsch)
Verstrickt und zugenäht
Hauptuntertitel (Deutsch)
vom widerständigen Stricken und Handarbeiten als Protest
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
132 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Sabine Strasser
Klassifikationen
71 Soziologie > 71.38 Soziale Bewegungen ,
73 Ethnologie > 73.00 Ethnologie: Allgemeines
AC Nummer
AC09617227
Utheses ID
21139
Studienkennzahl
UA | 307 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1