Detailansicht

Die Bewältigung des Eintritts in die Pubertät bei Kindern aus Scheidungsfamilien und ihre Auswirkungen im späteren Lebensalter
Sigrid Edinger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Brigitte Rollett
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.24223
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29858.11806.731865-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Im Rahmen einer großen Längsschnittstudie wurden der fünfte und der siebte Messzeitpunkte ausgewählt, um die Auswirkung von elterlicher Scheidung auf die Jugendlichen zu erfassen. Dazu wurden zu verschiedenen Persönlichkeitsfaktoren und Aspekten des Lebensumfeldes sowohl quer- als auch längsschnittliche Vergleiche zwischen Personen aus intakten Familien und solchen mit geschiedenen Eltern durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Trennung der Eltern verschiedene Bereiche des Lebensumfeldes der Kinder und Jugendlichen beeinflusst. So konnten mehr Ängstlichkeit, Stress zu Hause und im übrigen Leben, oppositionelles und Risikoverhalten, Zigarettenkonsum, Suizidgedanken und eine eher schlechtere Beziehung zum Vater nachgewiesen werden. Entgegen der bisherigen Forschung können jedoch in vielen Bereichen keine Auswirkung der Scheidung gefunden werden. So scheinen sich unter anderem Traurigkeit, Neurotizismus, Ärgerneigung oder die Beziehung zur Mutter nicht zwischen den Gruppen zu unterscheiden.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
elterliche Scheidung Längsschnittliche Auswirkung externalisierende Probleme internalisierende Probleme Gesundheit Drogen Beziehung zu den Eltern Identität Glaube an Gott
Autor*innen
Sigrid Edinger
Haupttitel (Deutsch)
Die Bewältigung des Eintritts in die Pubertät bei Kindern aus Scheidungsfamilien und ihre Auswirkungen im späteren Lebensalter
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
200 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Brigitte Rollett
Klassifikation
77 Psychologie > 77.56 Jugendpsychologie
AC Nummer
AC10518744
Utheses ID
21657
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1