Detailansicht

Patriotische Lieder in Syrien
von der Unabhängigkeit bis Baššār al-Asad
Reem Ghanem
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Stephan Prochazka
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.24499
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29338.38713.512266-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Der syrische patriotische Lieder Jedes Land auf der Welt hat seine eigenen Nationallieder; Führend unter diesen Liedern ist die Nationalhymne, die den Stolz der Nation und der Bürger über ihre Geschichte zum Ausdruck bringt. Nach der Nationalhymne kommen die Lieder, zum Gedenken an bedeutende historische Ereignisse oder historischen Helden, die in einer bestimmten historischen Periode entstanden. In diesem Sinne repräsentiert das Volkslied den Geist der Menschen weg von allen politischen Loyalitäten. Für Syrien kann man sagen, dass dieses Konzept der nationalen Lieder zum Zeitpunkt des Widerstands des Osmanischen und der Französischen Besatzung verbreitet war.Und ebenfalls die ersten Jahre der Unabhängigkeit. Die perfekte Verkörperung des nationalen Liedes nach der Unabhängigkeit ist die Nationalhymne, die die Geschichte Syriens und der arabischen Zugehörigkeit des Kampfes fasst. „Ḥumāt ad-diyāri”, Beschützer der Heimat, Friede sei mit euch; Unser stolzer Geist lehnt Unterwerfung ab, die "Löwenhöhle" des Arabertums ist ein Heiligtum.. Aber was Syrien von vielen Schwankungen und Veränderungen in der modernen politischen Geschichte erlebte, spiegelte sich auf das Konzept und die Inhalte der Patriotischen Lieder, so dass die politischen Realitäten als Ausdruck und den Begriff der allgemeinen nationalen Lieder dient. Ab hier bildeten die patriotischen Lieder eine historische Aufzeichnungen über die Entwicklung der politischen Tatsache in diesem Land, so dass jeder durch die patriotischen Lieder, die sich über die Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit verbreitete, die Geschichte der politischen Entwicklungen und Transformationen lesen können. Von hier an, untersuche ich in meiner Forschungsarbeit die Beschreibung der syrischen patriotischen Lieder, die in der Realität verherrlicht wurden (damit meine ich die politische Realität), bis es zu einer Volksbewegung der Opposition für die politische Realität kam. Mit dieser Opposition entstanden Lieder, die den Puls der Straße oder zumindest einige davon (und dies ist, was ich als die Verkörperung der Straße genannt habe) zum Ausdruck kam. Zum Schluss meiner Forschung habe ich die Tür offen gelassen, welche dieser beiden Lieder sich durchsetzen wird. Und was könnte dieser Konflikt zwischen den beiden bestehenden Lieder bringen? Vielleicht ein drittes Lied, das das Volkslied zu seinem ursprünglichen Konzept, die Widersprüche der politischen Realität und näher an den Geist des umfassenden und nationalen Denkens? Ich habe in meiner Forschung durch historische Phasen und durch politische Wende, die die Syrer bis zur seiner heutigen Zeit erlebte hatten. Der erste Teil meiner Forschung beschäftigt sich mit der Phase der Osmanischen und Französischen Besatzung. Der Inhalt der nationalen Lieder konzentriert sich auf den Widerstand gegen die Besatzung und lobte die Opfer, die von den Söhnen des Vaterlandes eingesetzt wurden. Ich deutete, dass die Lieder in dieser Phase, einen effektiven Ausdruck des Konzepts der nationalen Lieder bildeten, weil es die nationalen Gefühle der gesamten Menschen, unabhängig von ihrer sozialen oder politischen Zugehörigkeit spiegelte. Dies ist, was im Gedächtnis der Gesellschaft bis zum heutigen Tag geblieben ist. Beispiele für diese Lieder sind „Zayyәnu l-Marža“, der am Ende der Phase der Osmanischen Besatzung gesungen hat, und die Gedichte von Maysaloun, die die erste Schlacht des syrischen Widerstandes gegen die französischen Mandate verewigt hatte. Im zweiten Teil meiner Forschung behandele ich die Phase der Unabhängigkeit und die Lieder, die komponiert wurden um dieses historische Ereignis zu verherrlichen und zu verewigen. Nach dem Abzug der ausländischen Besatzer, die mehr als 25 Jahre angedauert hat, hat Syrien seine Unabhängigkeit erlangt und es sind viele Opfer zu beklagen. Und die patriotischen Lieder konzentrierten sich zu diesem Zeitpunkt auf die Bedeutung der Evakuierung und Befreiung der kolonialen Besatzung und der Zugehörigkeit Syriens zu der arabischen Welt, der, unter dem Sykes-Picot-Abkommen geteilt wurde. Unter den prominentesten dieser Lieder ist die Nationalhymne. Dann behandle ich die Phase der Militärputsche in Syrien seit 1949 bis 1954. Ich weise darauf hin, dass diese Lieder sich auf das Lob des Militärs und seiner Rolle beim Schutz der Heimat konzentriert. Und dann begann die Phase der Vereinte Arabische Republik zwischen Syrien und Ägypten (von 1958 bis 1961) und erklärte, dass die patriotischen Lieder während dieser Phase sich auf die Einheit und auf den Traum, nicht nur für die Syrer allein, sondern für alle Araber, die bereits ihr Land durch den Sykes-Picot-Abkommen zwischen Frankreich und Großbritannien gespaltet wurde, konzentriert. Eine Reihe von Lieder entstanden in dieser Zeit. Der wichtigste Punkt, den ich ansetzen wollte, sind die syrischen patriotischen Lieder in der Phase der Einheit. Sie entwicklten sich zum ersten Mal zum Beinngen und ehren die Person des Führers, der zu diesem Zeitpunkt Präsident Gamāl ‛Abd an-Nāṣir war. Diese Entwicklung prägte seine Wirkung auf die syrischen patriotischen Lieder und wurde später noch ausgeprägter in der Herrschaft Phase von Ḥāfiẓ al-Asad. Dann behandelte ich die Phase der Baʿṯ-Herrschaft, deren Macht am 8. März 1963 begann. Man lobte diese Lieder am Anfang dieser Phase. Sie waren an den Menschen und ihren Leistungen im wirtschaftlichen, politischen, nationalen und ihrer pan-arabischen Identität gerichtet. Als die Korrekturbewegung unter der Führung von Ḥāfiẓ al-Asad im Jahre 1970 entstanden war, vertiefte der Inhalt der patriotischen Lieder die Richtung der Verherrlichung des Führers und ehren seine Führung in der Verwaltung des Landes. Dann erwähnten die patriotischen Lieder, die eine Rolle in der Verherrlichung und Verewigung des Oktober-Krieges im Jahr 1973, den ersten Krieg, der die Araber durch die syrischen und ägyptischen Armeen ihren ersten militärischen Erfolg mit Israel verwirklicht. Schließlich behandelte ich die patriotischen Lieder in der Phase der von Baššār al-Asad. Am Anfang seiner Ära, lehnte er das Besingen und den Lob an ihn als Präsidenten und als Oberbefehlshaber ab, dann wiederum konzentrierten sich die Lieder auf ihn als Präsidenten, vor allem nach der Einführung der Volksbewegung im März 2011. Die Opposition ging auf die Straße, um ihre Forderungen zu erreichen und den Präsidenten zu stürzen. Am Ende meiner Forschung erkläre ich, dass mit dem Umzug der Opposition auf der Straße gegen das Regime die Lieder eine neue Richtung einnahm, so dass die Straße seine eigene Lieder hatte, genau sowie Macht. Die zitierten Beispiele für die patriotischen Lieder, äußerten sich auf der Straße. Zum Schluss erwähnte ich, dass die Zukunft, was die Identität der patriotischen Lieder betrifft, sich dann entscheiden wird zwischen den Menschen auf der Straße und der Regierung, als Folge des andauernden Konfliktes.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Syrien Lieder patriotisch Baʿṯ Partei Baššār al-Asad Ḥāfiẓ al-Asad Vereinigten Arabische Republik Osmanischen Besatzung Unabhängigkeit Syriens
Autor*innen
Reem Ghanem
Haupttitel (Deutsch)
Patriotische Lieder in Syrien
Hauptuntertitel (Deutsch)
von der Unabhängigkeit bis Baššār al-Asad
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
99 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Stephan Prochazka
Klassifikationen
02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.01 Geschichte der Wissenschaft und Kultur ,
02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.99 Wissenschaft und Kultur allgemein: Sonstiges
AC Nummer
AC10760508
Utheses ID
21896
Studienkennzahl
UA | 385 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1