Detailansicht

Französisch als internationale Kommunikationssprache in den Bereichen Bahn, Post und Olympische Spiele
Daniela Zinkl
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Peter Cichon
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.24564
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29541.33209.625254-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Lange Zeit war Französisch die wichtigste Sprache auf internationaler Ebene. Das Ziel dieser Arbeit ist einerseits, den Aufstieg der französischen Sprache zur Weltsprache darzustellen und andererseits die Sprachensituation in internationalen Organisationen wie die der Bahn, der Post und der Olympischen Spiele zu erforschen. Im ersten großen Kapitel geht es um die geschichtliche Entwicklung der französischen Sprache, ihren Aufstieg durch den königlichen Hof der Île-de-France, ihre Ausbreitung auf die ganze Welt und schließlich um den Rückgang, der im Wesentlichen mit dem wachsenden Aufschwung des Englischen zusammenhing. Der zweite große Teil beschäftigt sich mit den drei schon erwähnten internationalen Bereichen. Um hier die Situation des Französischen und dessen vorrangige Stellung zu anderen Sprachen zu erkunden, werden die Verträge und Regelwerke der Organisationen analysiert. Im Großen und Ganzen sollen mit dieser Diplomarbeit einerseits ein Rückblick auf die Geschichte des Französischen darzulegen und andererseits über die heutige Situation und Benutzung der Sprache und ihren Stellenwert Auskunft geben.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Französisch Kommunikationssprache Weltsprache Bahn Post Olympische Spiele
Autor*innen
Daniela Zinkl
Haupttitel (Deutsch)
Französisch als internationale Kommunikationssprache in den Bereichen Bahn, Post und Olympische Spiele
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
97 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Peter Cichon
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.25 Soziolinguistik: Sonstiges ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.69 Sprachwissenschaft: Sonstiges ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.22 Französische Sprache
AC Nummer
AC10701104
Utheses ID
21950
Studienkennzahl
UA | 236 | 346 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1