Detailansicht

Musikgeschichte im "Dritten Reich"
am Beispiel des Musikwissenschaftlers Erich Schenk
Anna Maria Pammer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Friedrich Stadler
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.25182
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30297.12302.317553-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das Thema der Arbeit ist die Musikgeschichtsschreibung während der Zeit des National-sozialismus unter besonderer Berücksichtigung des Musikwissenschaftlers Erich Schenk (1902–1974), der von 1940 bis 1971 Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Wien war. Neben einer Darstellung seiner beruflichen Laufbahn, der wichtigsten Methoden aus der Zeit seiner Ausbildung, seiner Position und Vernetzung innerhalb des Faches sowie einiger Merkmale seines Oeuvres wird exemplarisch an Hand eines Textes („Beethoven zwischen den Zeiten“) untersucht, ob und inwieweit sich Schenks Forschungsinteressen und Methoden zwi-schen 1943 und 1967 verändert haben. Grundlage der Arbeit waren neben der einschlägigen Literatur Archivalien aus Rostock, Berlin und Wien sowie vor allem Schenks eigene Schriften. Textvergleich und Interpretation erfolgten durch Inhaltsanalysen. Ergebnis dieser Analysen ist die Erkenntnis, dass sich Schenk dem nationalsozialistischen Regime angedient hat, einen eigenen Beitrag dazu leisten wollte und auch leistete, seine Forschungsthemen und Methoden mit den Schwerpunkten nationalsozialistischer Musikgeschichtsschreibung weitgehend übereinstimmten und er im Grunde bis zum Ende seiner Laufbahn an diesen festhielt.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Geschichte Musikwissenschaft Erich Schenk Universität Wien Nationalsozialismus
Autor*innen
Anna Maria Pammer
Haupttitel (Deutsch)
Musikgeschichte im "Dritten Reich"
Hauptuntertitel (Deutsch)
am Beispiel des Musikwissenschaftlers Erich Schenk
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
135 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Friedrich Stadler
Klassifikation
15 Geschichte > 15.99 Geschichte: Sonstiges
AC Nummer
AC10719968
Utheses ID
22491
Studienkennzahl
UA | 312 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1