Detailansicht

Zinaida Lindéns "Lindanserskan"
eine literarische Übersetzung mit Einleitung und Kommentaren
Tanja Tichy
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Sven Hakon Rossel
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.25285
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30260.89413.833262-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Schwedisch ist in Finnland eine der beiden Amtssprachen, verliert jedoch seit Ende des 19. Jahrhunderts immer mehr an Bedeutung. Dies gilt allerdings nicht für die finnlandschwedische Literatur. Die vorliegende Arbeit umfasst eine Übersetzung der Novellensammlung "Lindanserskan" der finnlandschwedischen Autorin Zinaida Lindén samt einer Analyse der Kulturspezifika im Originaltext und wie sie übersetzt wurden.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Swedish language in Finland finnish literature
Schlagwörter
(Deutsch)
Finnlandschweden finnlandschwedische Literatur Kulturspezifik in der Übersetzung
Autor*innen
Tanja Tichy
Haupttitel (Deutsch)
Zinaida Lindéns "Lindanserskan"
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine literarische Übersetzung mit Einleitung und Kommentaren
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
158 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Sven Hakon Rossel
Klassifikation
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.17 Schwedische Sprache und Literatur
AC Nummer
AC10718316
Utheses ID
22581
Studienkennzahl
UA | 394 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1