Detailansicht
"Mandar Obedeciendo" ; la historia del Ejército Zapatista de Liberación Nacional
Tobias Langer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Wolfram Aichinger
DOI
10.25365/thesis.25311
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29838.44958.899465-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Mit dem zapatistischen Aufstand vom 1. Jänner 1994 und den darauffolgenden bürgerkriegsähnlichen Zuständen im Südosten Mexikos wird die sozial-politische Frage der Indígenas im ganzen Land zur Debatte gestellt, jedoch von Politikern und Parteien nie ernsthaft behandelt. Die "Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung" versucht daher anhand eines eigenen, jedoch nicht in der Verfassung verankerten, Autonomiestatus, den diversen indigenen Gruppen Mexikos eine Chance zu geben, ihr Recht auf Arbeit, Freiheit und Land zu verwirklichen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Guerrillabewegung Mexiko Politik Kultur Geschichte
Autor*innen
Tobias Langer
Haupttitel (Spanisch)
"Mandar Obedeciendo" ; la historia del Ejército Zapatista de Liberación Nacional
Paralleltitel (Deutsch)
"Gehorchend befehlen" ; die Geschichte der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
119 S.
Sprache
Spanisch
Beurteiler*in
Wolfram Aichinger
Klassifikation
15 Geschichte > 15.88 Mittelamerika, Südamerika
AC Nummer
AC11197023
Utheses ID
22604
Studienkennzahl
UA | 190 | 313 | 353 |