Detailansicht
Die Darstellung der Stadt Wien in zeitgenössischer Kriminalliteratur
Katharina Mayer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Roland Innerhofer
DOI
10.25365/thesis.25321
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29815.73860.929961-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Stadt Wien im Kriminalroman der Gegenwart auseinander und verbindet Fragestellungen und Ausführungen bezüglich Form (Gattung Kriminalliteratur) und Stoff (Stadtdarstellung). Der theoretische Abschnitt stellt Aspekte der Gattung vor (Tradition, Regelwerk und Variationen) und erörtert Fragestellungen und Zugänge zu Stadtdarstellung (Stadtbeschreibung, Stadt und Mensch, Stadt und Text). Zudem wird ein Blick auf Perspektive, Wahrnehmung und Raumerleben geworfen. Der analytische Teil prüft die Kriminalromane Schneeblind von Günter Brödl, Mord im Prater von Ernst Hinterberger und Der Fall des Lemming von Stefan Slupetzky auf ihren Umgang mit spezifischen Konventionen und Traditionen der Kriminalliteratur, ihr individuelles Wienbild und ihr Verhältnis zu einem „offiziellen“ Wien.
Die Kriminalromane orientieren sich grundlegend an traditionellen Gattungsmustern und -strukturen der Kriminalliteratur, in unterschiedlichem Ausmaß finden sich durchaus Abweichungen – sowohl inhaltlicher als auch formaler Natur. Ferner offenbart die Analyse die maßgebliche Prägung von Wahrnehmung, Beschreibung und Darstellung der Stadt durch die individuelle Persönlichkeit und subjektive Lebenswelt der jeweiligen Detektivfigur. Die Texte bemühen sich um Authentizität, zeigen den Alltag in der Stadt und verzichten grundlegend auf ein klischeehaft-touristisches Wienbild. Das Verhältnis zu Wien ist in allen drei Erzählungen durch Ambivalenz gekennzeichnet, das Bild der Stadt wird weder verschönert noch idealisiert, sondern durchaus kritisch beobachtet und reflektiert.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Kriminalliteratur Wien
Autor*innen
Katharina Mayer
Haupttitel (Deutsch)
Die Darstellung der Stadt Wien in zeitgenössischer Kriminalliteratur
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
148 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Roland Innerhofer
Klassifikationen
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.93 Literarische Stoffe, literarische Motive, literarische Themen ,
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.10 Deutsche Literatur
AC Nummer
AC10711781
Utheses ID
22614
Studienkennzahl
UA | 332 | | |