Detailansicht

Die Fotos der Soldaten
private Fotografien von Wehrmachtssoldaten während des Zweiten Weltkrieges
Ursula Weixlbaumer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Friedrich Teja Bach
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.25379
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29237.51046.573563-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der privaten Fotografie von deutschen und österreichischen Soldaten während des Zweiten Weltkrieges. Beleuchtet werden dabei die fotografische Praxis der Soldaten, ihrer Motive, die Verbreitungswege, wie auch Verbote. Zudem wird die soldatische Fotografie in den historischen Kontext der Kriegsfotografie, wie auch in die Entstehung der privaten Fotografie allgemein, eingebunden. Anhand von vier Ausstellungen zum Zweiten Weltkrieg wird die Verwendung solcher Fotografien, mit besonderem Augenmerk auf den Umgang mit deren Materialität aufgezeigt. Es zeigt sich ein veränderter Zugang, weg von der Fotografie als historische Quelle hin zur persönlichen Erinnerung, die dem Wissen über den Zweiten Weltkrieg neue Facetten hinzufügen kann.
Abstract
(Englisch)
This thesis discusses the private photographs of German and Austrian soldiers during the Second World War. The photographical practice of the soldiers, their motifs, the spreading ways, as well as bans are examined. Besides the photos of the soldiers are integrated into the historical context of war photography as well as the origin of private photography in general. On the basis of four exhibtions on the Second World War the use of such photographs, with special attention to their materiality, is presented. It is shown that the use of the photographs changes from being a historical source to a personal recollection that can add new facets to the knowledge of the Second World War.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Knipser amateur photography Second World War German armed forces soldier exhibition
Schlagwörter
(Deutsch)
Knipser Amateurfotografie Zweiter Weltkrieg Wehrmacht Soldat Ausstellung
Autor*innen
Ursula Weixlbaumer
Haupttitel (Deutsch)
Die Fotos der Soldaten
Hauptuntertitel (Deutsch)
private Fotografien von Wehrmachtssoldaten während des Zweiten Weltkrieges
Paralleltitel (Englisch)
The photos of the soldiers ; private photographs of German armed forces soldiers during the Second World War
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
137 S. : zahlr. Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Friedrich Teja Bach
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.24 Zweiter Weltkrieg ,
20 Kunstwissenschaften > 20.89 Kunstgeschichte: Sonstiges ,
73 Ethnologie > 73.79 Ethnologie: Sonstiges
AC Nummer
AC10736350
Utheses ID
22661
Studienkennzahl
UA | 315 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1