Detailansicht
„Tandareis und Flordibel" von dem Pleier
ein postklassischer Artusroman unter dem Aspekt der Gender Studies
Ursula Bösel
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Günter Zimmermann
DOI
10.25365/thesis.25938
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30323.51005.448153-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Im Zentrum meiner Untersuchung steht der postklassische Artusroman Tandareis und Flordibel von dem Pleier. In einer textimmanenten Interpretation gehe ich der Frage nach, welche Geschlechterrollen im Roman vorkommen, welche Funktionen sie im Roman haben und inwieweit die Kategorien ‚Frau‘ und ‚Mann‘ einander bestimmen oder ausschließen.
Ich gehe in meiner Arbeit von der kulturellen Konstruiertheit der Geschlechter und ihrer Veränderbarkeit aus und betrachte sie vor einem zeitlichen und kulturellen Hintergrund. Ich beziehe mich bei der Interpretation der Geschlechterverhältnisse sowohl auf soziokulturelle, historische, politische, theologische als auch auf literarische Diskurse.
Um einen differenzierten Blick bei der Interpretation der Kategorien ‚Mann‘ und ‚Frau‘ erreichen zu können, habe ich aus der Vielfalt der Beiträge bzw. Forschungsperspektiven der Gender Studies nur einige ausgewählt, die aber für die verschiedenen Arbeitsbereiche Gender und Körper, Geschlecht, Sexualität, Identität, Macht sowie Gender und Emotionen stehen.
Mit einer Bewertung der Figuren und ihrer Stellung im Roman schließe ich meine Untersuchung ab.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Postklassischer Artusroman Gender Studies
Autor*innen
Ursula Bösel
Haupttitel (Deutsch)
„Tandareis und Flordibel" von dem Pleier
Hauptuntertitel (Deutsch)
ein postklassischer Artusroman unter dem Aspekt der Gender Studies
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
99 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Günter Zimmermann
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.81 Epik, Prosa
AC Nummer
AC10741716
Utheses ID
23170
Studienkennzahl
UA | 332 | | |
