Detailansicht
Workflow Watson (W2)
a RETE-based process execution synchronization Web service
Conrad Indiono
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Informatik
Betreuer*in
Stefanie Rinderle-Ma
DOI
10.25365/thesis.25990
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30296.64563.335353-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der heutigen Zeit immer schnellerer Anpassungen an sich verändernde Bedingungen in einem globalen Wirtschaftssystem, werden auch die Geschäftsprozesse, welche z.B. der Erstellung von Produkten, oder der Interaktion mit Kunden zugrunde liegen, immer komplizierter. Geschäftsprozesse werden typischerweise von verschiedenen internen und externen Faktoren beeinflusst. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem sich ständig ändernde Sicherheitsstandards, die Einhaltung von Gesetzen oder (firmeneigener) Vorschriften, aber auch die Lösung von Ressourcenproblemen. Diese Veränderungen direkt in den Geschäftsprozessmodellen selbst abzubilden würde im Extremfall zu sehr häufigen Anpassungen führen, und verstellt den Blick auf die eigentliche Geschäftslogik einer Firma.
Um Flexibilität und Einfachheit von Prozessmodellen zu gewährleisten, ist es erstrebenswert die internen und externen Faktoren entkoppelt von der Prozessdefinition abzubilden und zu überwachen. Der Kern dieser Arbeit ist die Implementierung von Workflow Watson (W2), einer hochperformanten Event-Condition-Action (ECA) basierten Rule Engine, welche speziell für den Fall der Analyse von event streams einer Prozess Engine optimiert ist. Das W2-Modell besteht aus (1) einer RETE-basierten Inference Engine und (2) einer DSL Ebene um anwendungsspezifische Sprachen zu definieren, welche den einfachen Umgang mit verschiedenen Anwendungsdomänen erlauben (z.B Sicherheit, Synchronisation von Ressourcen, oder die Überwachung von Business Compliance). Der wissenschaftliche Beitrag dieser Arbeit umfasst: Erstens die Lösung des conjunct ordering-Problem speziell event streams von Prozess Engines, welche im Vergleich mit einem unoptimierten RETE Algorithmus eine um fast 50% höhere Ausführungsgeschwindigkeit erlaubt; Zweitens wird es durch W2 möglich für verschiedene Domänen angepasste Grammatiken (DSLs) zu definieren und zu verwenden. Diese DSLs erlauben die einfache regel-basierte Lösung verschiedener Problemstellungen (siehe oben).
Abstract
(Englisch)
The environment in which business processes exist are complex. Business processes are affected by many factors — external as well as internal — such as ever changing security requirements, compliance to laws and regulations, as well as scarce resources. Modeling all these changes directly into the processes itself would lead to very volatile processes — whereas the typical goal of a process is to describe the strategic business logic of a company in a simple and coherent way.
In order to stay flexible and keep the original process definitions simple, it is desirable to manage these influences decoupled from the process definition itself. In this thesis we implement Workflow Watson (W2), a high performance Event-Condition-Action (ECA) based rule engine specifically optimized for the case of analyzing an event stream from a process engine. The W2 model consists of (1) a RETE-based inference engine core and (2) a DSL layer for grammar and domain-specific (e.g. security, synchronization, compliance) action definition. Our contribution to (1) is a solution to the conjunct ordering problem for the process execution domain that improves the performance of a vanilla RETE algorithm by nearly 50%. For (2) we can adapt W2 for different domains by specifying the grammar and actions for each domain.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
RETE web services process execution workflow compliance security DSL synchronization
Schlagwörter
(Deutsch)
RETE Webservices Prozessausführung Workflow Compliance Sicherheit DSL Synchronisierung
Autor*innen
Conrad Indiono
Haupttitel (Englisch)
Workflow Watson (W2)
Hauptuntertitel (Englisch)
a RETE-based process execution synchronization Web service
Paralleltitel (Deutsch)
Workflow Watson (W2) ; ein RETE-basierter Webservice für synchronisierende Prozessausführung
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
83 S.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Jürgen Mangler
AC Nummer
AC11209348
Utheses ID
23219
Studienkennzahl
UA | 066 | 926 | |