Detailansicht

Der Körper und seine Bewegungen
Evelyn Pitzer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Karl Grammer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.26128
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29767.08702.260759-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Körperbewegungen stellen nonverbale Signale dar, die Beobachtern als Informationsquelle dienen. Dies erleichtert das Zusammenleben in einer Gruppe, da Vorhersagen über das Verhalten eines Interaktionspartners getroffen werden können. Diese Signale sind der bewussten Kontrolle entzogen, schwer zu steuern und werden daher als „ehrliche Signale“ bezeichnet. Das menschliche Zusammenleben erfordert es, die Mitglieder einer Gruppe einzuschätzen, da Informationen über künftiges Verhalten einen Vorteil verschaffen. Dabei, und auch bei der Wahl eines geeigneten Partners, spielen nonverbale Hinweisreize eine wichtige Rolle. Bewegung, Attraktivität, Dominanz, Symmetrie, Hormonstatus und Energieeffizienz des Körpers sind wichtige Parameter für die Partnerwahl. All diese Informationen können vom Menschen erfolgreich aus seiner Bewegung abgelesen werden, wie schon in einigen Studien gezeigt werden konnte. Es ist allerdings unklar, inwieweit der Körperbau selbst seine Bewegung determiniert. Da sich der pränatale Hormonstatus im Körperbau niederschlägt, wie an der Waist Hip Ratio oder über das Verhältnis der Fingerlängen (2D4D) erkennbar ist, stellt sich die Frage, ob sich dies auch auf die Art sich zu bewegen auswirkt. Ebenso wird der Bau eines Körpers vom aktuellen Hormonstatus und von Energieeffizienzstrategien beeinflusst. In der vorliegenden Arbeit wird mit einer explorativen Vorgehensweise untersucht, auf welche Weise der Körperbau auf die Bewegung Einfluss nimmt und ob Beobachter den Bewegungen unterschiedliche Abstufungen von Dominanz und Attraktivität zuschreiben können. Um diese Fragestellung zu beantworten wurden 177 Studienteilnehmer nach ausgewählten Kriterien vermessen und beim Tanzen zu einem vorgefertigten Beat gefilmt. Aus den Videos wurden objektive Bewegungsparameter berechnet und eine Attraktivitäts- und Dominanzbewertung der Tänzer durchgeführt. Manche der Korrelationen lieferten keine oder nicht die aufgrund der bisherigen Literatur erwarteten signifikanten Ergebnisse. Dies betrifft aber vor allem die Parameter, die auch in der Literatur umstritten sind, wie zum Beispiel der Zusammenhang zwischen Attraktivität und Männlichkeit beim Mann. Beim Körperbau selbst ergaben sich zu wenige signifikante Korrelationen, um eine Aussage treffen zu können. Hierzu wäre eine Weiterverarbeitung der immensen Datenmenge notwendig, die allerdings das Ausmaß einer Diplomarbeit übersteigen würde. Die wissenschaftliche Leistung dieser Arbeit liegt vor allem in der ausgefeilten Methode, die für die Datenerhebung verwendet wurde. Es konnte ein Fragebogen entwickelt werden, der eine große Anzahl bewegungsrelevanter Parameter sowie etwaige Störvariablen erhebt. Zudem erfolgte die Erarbeitung eines reliablen Messschemas und valider Berechnungsmethoden, um die Körperproportionen einer Person bestmöglich zu erfassen. So konnten von 177 Personen jeweils 89 Körpermaßdaten und 78 Fragebogendaten erhoben und aus den Videos 29 Bewegungsmaßdaten berechnet werden. So kommt man auf ein Datenfile mit circa 35.000 Werten. Weiters konnten auch einige aufgrund der bisherigen Literatur erwarteten Ergebnisse bestätigt werden. Dominanz korrelierte sowohl bei Männern als auch bei Frauen mit viel Bewegung. Attraktivität korrelierte bei Frauen vor allem mit horizontalen Bewegungen. Attraktivität und Dominanzeinschätzungen sind wichtige Parameter einer sozialen Gruppe, in der eine erfolgreiche Partnerwahl und ein friedliches Zusammenleben funktionieren soll.
Abstract
(Englisch)
Like the appearence of a person, his or her facial expressions, body movement is also nonverbal information. It contains a lot of messages, which are important for the living together of a social group. This nonverbal information cannot be controlled by the sender and therefore it is assumed to be an honest signal. Humans, who live together in a social group constantly need the ability to scan their interaction partner and try to derive information from all communication channels in order to be able to predict the course of an interaction. Important informations, e.g. if the vis-á-vis would be a good mate therefore take the channel of nonverbal communication. Movement, attractiveness, dominance, symmetry, hormon status and energy efficiancy are important parameters of mate selection. As it has been shown in several studies, all these factors can be communicated by body motion. How does the body composition influence movement? Body built is reflected in parameters like Shoulder to Hip-, Waist to Hip-Ratio and the ratio of the 2nd to 4th digit length (2D4D), which are regarded as visible indicators of someone´s gene quality. The body structure is also influenced by hormons and energy efficiency strategies. In this work we wanted to find out how body built determines the body movements someone performs. Furthermore, we investigated whether certain motion parameters (e.g. velocity and turbulence) are nonverbal cues of dominance and attractiveness. To answer these questions we measured particular body parameters of 177 participants and asked them to dance while listing to a standardized beat. The resulting movies were then rated on scales measuring attractiveness and dominance. The movies were also used to calculate impartial movement factors. Some of the results were similar to those obtained by former studies but there were also some contradictions. This mainly concerned controversial discussed parameters like attractiveness in men. Correlational analyses failed to provide results that enable us to make clear statements about how body built and motion are related. To get better answers the processing of the huge datafile has to be continued, but this would be a project, which is too big for a diploma thesis. The main scientific achievement of this work is the sophisticated method for getting the data. We designed a questionaire, that records many factors wich are relevant for movement analysis, also parameters that could interfere with the results were taken into account. Furthermore, we developed a reliable method of measuring and calculating a selection of people´s body proportions. 89 body measures and 78 questionaire datapoints were collected of 177 subjects and 29 movement parameters were calculated for each video. That makes a sizeable datafile with approximately 35.000 values. Although the results were contradictory to some extent the work presented here laid the foundation for additional studies and additional analysis. This can be considered as the main achievement of this study. Moreover some of the anticipated results could have been reconfirmed. Perceived dominance of men and women was related to the amount of body motion. Perceived attractiveness of women was related especially with horizontal movements. Dominance and Attractiveness are important factors of a social group and also guide human mate choice. It is plausible, therefore, that there is a strong need to communicate them via several cues We were able to show that body motion is one of these cues. This is important for a successful mate selection and a peaceful living together of a group.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
bodyproportions movement dance fitness
Schlagwörter
(Deutsch)
Körperproportionen Bewegung Tanz Fitness
Autor*innen
Evelyn Pitzer
Haupttitel (Deutsch)
Der Körper und seine Bewegungen
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
94 S. : Ill., graf. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Karl Grammer
Klassifikationen
42 Biologie > 42.21 Evolution ,
42 Biologie > 42.88 Physische Anthropologie
AC Nummer
AC10791463
Utheses ID
23343
Studienkennzahl
UA | 442 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1