Detailansicht
River floodplain habitats and their aquatic macrophyte vegetation
biodiversity and conversation status defined by connectivity
Bernhard Jäger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Georg A. Janauer
DOI
10.25365/thesis.26322
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30253.88253.284070-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Am Beispiel des Rosskopfarmes, eine Auenlandschaft auf der linken Donauuferseite östlich von Wien, wird die Veränderung der Makrophytenvegetation innerhalb von 22 Jahren gezeigt. Zum Vergleich dienen 5 zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführte Vegetationserhebungen (1987, 1993, 1994, ISS 1994 und 2009). Statistische Analysen ((Indicator Species Analysis, Species Length correlation, Multi-Response Permutation Procedure, Simpson-Index of Diversity und Berger-Parker Index of Dominance) und andere Methoden (Distribution-Diagramme, Plant Mass und Habitat Types) werden angewandt um die zeitabhängigen Unterschiede festzustellen. Weiters wird die Änderung der Anbindungsdauer an den Hauptstrom, ein Resultat der Eintiefung der Donau, und die daraus resultierende Veränderung der Flora und Fauna angesprochen. Folgen für die ausgewiesenen Habitate der Flora Fauna Habitat Richtlinie werden besprochen.
Am Beispiel der Rosskopfarmes wird auch auf die Problematik der Anwendung zweier EU-Richtlinien (Wasser Rahmenrichtlinie und Flora Fauna Habitat Richtlinie) eingegangen.
Abstract
(Englisch)
Using the example of the Rosskopfarm oxbow system in the left-hand floodplain of the Danube River east of Vienna (Austria) the change of the macrophytic assemblages in a timeframe of 22 years is shown. Surveys of 5 different dates (1987, 1993, 1994, 1994 Students Survey and 2009) are compared. Statistical methods (Indicator Species Analysis, Species Length correlation, Multi-Response Permutation Procedure, Simpson-Index of Diversity, Berger-Parker Index of Dominance) and other survey methods (Distribution-Diagram, Plant Mass, and Habitat Types) are used to ascertain the time depending differences. Furthermore, the change in connectivity due to river bed incision processes affecting the flora and fauna in this system is also addressed. The alterations of habitat types related to the Flora Fauna Habitat Directive are discussed.
The difficulty of applying the rules two different Directives of the EU-Commission (Flora Fauna Habitat Directive and Water Frame Directive) is addressed for the Rosskopfarm oxbow system, also.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Macrophytes Connectivity Oxbow System Relative Abundance Kohler/Simpson-Index Berger-Parker-Dominance Water Frame Directive Flora Fauna Directive
Schlagwörter
(Deutsch)
Makrophyten Konnektivität Kohler-Diagramm Simpson-Index/Berger-Paker-Index/Wasserrahmenrichtlinie Flora Fauna Richtlinie
Autor*innen
Bernhard Jäger
Haupttitel (Englisch)
River floodplain habitats and their aquatic macrophyte vegetation
Hauptuntertitel (Englisch)
biodiversity and conversation status defined by connectivity
Paralleltitel (Deutsch)
Flussauenhabitate und ihre aquatische Makrophytenvegetation: Biodiversität und Erhaltungsstatus definiert über Konnektivität
Paralleltitel (Englisch)
River floodplain habitats and their aquatic macrophyte vegetation: biodiversity and conservation status defined by connectivity
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
76 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Georg A. Janauer
Klassifikationen
42 Biologie > 42.90 Ökologie: Allgemeines ,
42 Biologie > 42.93 Limnologie
AC Nummer
AC10751791
Utheses ID
23530
Studienkennzahl
UA | 444 | | |