Detailansicht
Das Romanfragment "Das Buch Franza" von Ingeborg Bachmann und der Film "Franza" von Xaver Schwarzenberger
ein Vergleich
Emilia Suchocka
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Ingrid Cella
DOI
10.25365/thesis.26350
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30095.86652.845669-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Romanfragment „Das Buch Franza“ von Ingeborg Bachmann sowie mit dem nach dessen Vorlage gedrehtem Fernsehfilm „Franza“ des österreichischen Regisseurs Xaver Schwarzenberger. Ausgegangen wurde von einer genauen Interpretation des Romanfragments. Die Analyse des Textes zeigte die hochkomplizierte Struktur des Werkes. Schließlich wurde auf Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Text und Film eingegangen. Die Verfilmung kann als „Bebilderung“ der Geschichte bezeichnet werden. Der Film kann die Botschaften des Romanfragments nicht transportieren.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
"Das Buch Franza" Romanfragment Ingeborg Bachmann "Franza" Literaturverfilmung Xaver Schwarzenberger
Autor*innen
Emilia Suchocka
Haupttitel (Deutsch)
Das Romanfragment "Das Buch Franza" von Ingeborg Bachmann und der Film "Franza" von Xaver Schwarzenberger
Hauptuntertitel (Deutsch)
ein Vergleich
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
103 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ingrid Cella
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.90 Literatur in Beziehung zu anderen Bereichen von Wissenschaft und Kultur
AC Nummer
AC10744566
Utheses ID
23556
Studienkennzahl
UA | 332 | | |