Detailansicht

Philipp Melanchthon
Leben und Wirken (1497 - 1560)
Marianne Chlebowsky
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Betreuer*in
Andreas Schwarcz
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.26473
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29096.18091.612154-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Philipp Melanchthon und sein Beitrag zur lutherischen Reformation in Deutschland, Aufbau des protestantischen Schulwesens, Darstellung Melanchthons in der Kunst.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Melanchthon Reformation Luther Praeceptor Germaniae Humanismus
Autor*innen
Marianne Chlebowsky
Haupttitel (Deutsch)
Philipp Melanchthon
Hauptuntertitel (Deutsch)
Leben und Wirken (1497 - 1560)
Publikationsjahr
2012
Umfangsangabe
112 S. : Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Andreas Schwarcz
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.00 Geschichte: Allgemeines ,
15 Geschichte > 15.07 Kulturgeschichte ,
15 Geschichte > 15.34 Europäische Geschichte 1492-1789 ,
15 Geschichte > 15.42 Deutsche Geschichte 1500-1800 ,
15 Geschichte > 15.45 Geschichte der deutschen Länder und Städte: Allgemeines
AC Nummer
AC10493105
Utheses ID
23653
Studienkennzahl
UA | 312 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1