Detailansicht

Frauenbilder bei Hans Makart
Cornelia Eleonore Zerovnik
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Werner Kitlitschka
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.27058
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29105.07660.805665-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Thema sind die Frauenbilder bei Hans Makart im kulturhistorischen Kontext. Makart verwendet eine Vielzahl an Archetypen und Typen von Weiblichkeit, die sowohl seinen eigenen Vorstellungen als auch allgemeinen, damals zeitgenössischen Bildern entspringen. Seine Frauenbilder können als subjektive und intuitive, bewusste und unbewusste Stellungnahmen zu der Debatte um die Frauenbestrebungen und um Weiblichkeit gelesen werden.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Hans Makart Historismus Kunst und Kultur Bildende Kunst Frauenbewegung Weiblichkeit 19. Jahrhundert
Autor*innen
Cornelia Eleonore Zerovnik
Haupttitel (Deutsch)
Frauenbilder bei Hans Makart
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
95 S., [23 S.] : zahlr. Ill.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Werner Kitlitschka
Klassifikationen
20 Kunstwissenschaften > 20.10 Kunst und Gesellschaft ,
20 Kunstwissenschaften > 20.24 Gesellschaft, Kultur ,
20 Kunstwissenschaften > 20.31 Bildende Künstler ,
20 Kunstwissenschaften > 20.89 Kunstgeschichte: Sonstiges
AC Nummer
AC10794531
Utheses ID
24201
Studienkennzahl
UA | 315 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1