Detailansicht

Islamic Microfinance
Sonja Pschernig
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Rüdiger Lohlker
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.27192
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30388.56557.205654-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das Ziel dieser Arbeit ist eine Einführung in die aktuelle Islamische Mikrofinanz zu bieten. Anhand von Vertragsarten und deren Anbietern soll versucht werden, ein Bild der derzeitigen Finanzlandschaft zu bieten. Länderbeispiele und ihre Umsetzungen von scharia-konformen Produkten in Kombination mit internationalen Auswertungen liefern eine Übersicht über Erfolg oder Misserfolg. Auch welche Personen von welchen IMF-Angeboten angesprochen werden, wird hier analysiert.
Abstract
(Englisch)
The main focus of this thesis is to offer an overview on the Islamic Microfinance of today. Contract types and its providers give us a general conspectus. Paradigmas of different countries help us to analyze their sharia-conform conversion. With this paradigmas it was possible to determine whether it was a success or a failure. Furthermore the people who are the main target of IMF are under an examination.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Islamic Microfinance Finance products Waqf Zakat
Schlagwörter
(Deutsch)
Islamic Microfinance Finanzprodukte Waqf Zakat
Autor*innen
Sonja Pschernig
Haupttitel (Deutsch)
Islamic Microfinance
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
87 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Rüdiger Lohlker
Klassifikation
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines
AC Nummer
AC10810086
Utheses ID
24315
Studienkennzahl
UA | 385 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1