Detailansicht

Psychometrische Analyse, Dimensionalität und Leistungskorrelate von Mental Toughness im Klettersport
Eva Jarottova
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Martin Voracek
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.27258
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29443.06648.849366-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Zusammenhänge zwischen den drei Mental Toughness (MT) Skalen (MTQ48, SMTQ und TROSCI) in einem sportlichen Kontext zu untersuchen sowie deren Faktorenstruktur anhand einer explorativen und konfirmatorischen Faktorenanalyse zu beurteilen. Die Ergebnisse von MT-Fragebogen wurden mit der Kletterleistung, der Klettererfahrung, den leistungsrelevanten Persönlichkeitseigenschaften, dem Alter der Menarche bei Frauen und der körperlichen Variable des 2D:4D in Verbindung gebracht. Da der Fokus dieser Arbeit beim Sportklettern liegt, wurde zusätzlich mittels Dominanzanalyse untersucht, in welchem Ausmaß die Varianz der Kletterleistung durch die Varianz der mentalen, körperlichen und trainingsbezogenen Variablen aufgeklärt wird. Die Stichprobe bestand aus 97 größtenteils österreichischen KletterInnen (Alter: M = 31.94, SD = 8.66 Jahre). Die Ergebnisse zeigen signifikante Übereinstimmungen zwischen den MT-Skalen, dennoch weisen einige Subskalen niedrige interne Konsistenzen auf. Auch die Faktoranalyse weist eine uneindeutige Faktorenstruktur in den MT-Skalen auf. Die Arbeit ergab einen positiven Zusammenhang zwischen MT und Klettererfahrung, der allerdings nur bei Männern signifikant ausfiel. Für das 2D:4D sowie Alter der Menarche bei Frauen konnten keine erwarteten negativen Zusammenhänge mit MT gefunden werden. Bei der Vorhersage der Kletterleistung durch die Prädiktoren konnte festgestellt werden, dass neben den trainingsbezogenen Variablen (Klettererfahrung und Trainingsintensität) als stärkster Prädiktor, auch Handgriffstärke, Geschlecht, die Persönlichkeitseigenschaft Sensation Seeking, ASW/KGr und zuletzt Mental Toughness maßgeblich sind.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Mental Toughness 2D:4D Persönlichkeit Handgriffstärke Armspannweite Klettersport
Autor*innen
Eva Jarottova
Haupttitel (Deutsch)
Psychometrische Analyse, Dimensionalität und Leistungskorrelate von Mental Toughness im Klettersport
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
115 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Martin Voracek
Klassifikation
77 Psychologie > 77.03 Methoden und Techniken der Psychologie
AC Nummer
AC10792410
Utheses ID
24374
Studienkennzahl
UA | 298 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1