Detailansicht
Joint Ventures und Mergers & Akquisition im Vergleich anhand des Fallbeispiels der OMV
Anar Imamverdiyev
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Josef Windsperger
DOI
10.25365/thesis.27608
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29682.67415.959554-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung werden Joint Ventures und Merger & Akquisition, wie auch andere Kooperationsformen, zunehmend für die Unternehmenserweiterung interessant. Beide Formen bringen Vor- und Nachteile mit sich. Die wesentlichen Faktoren sind jedoch Risikominimierung, Kosteneinsparnisse, strukturelle Vorteile, Wissenstransfer, das Überkommen von rechtlichen Hindernissen und am wichtigsten die Sicherstellung und Nutzung neuer Ressourcen.
Kulturelle und sprachliche Probleme können bei der Zielerreichung jedoch zu einer Zeitverzögerung führen. Die Mitarbeiterführung sollte den kulturellen Begebenheiten des Gastlandes angepasst werden, um so die Arbeitsmoral der MitarbeiterInnen zu stärken. Fehlende Kommunikationsmöglichkeit auf Grund verminderter oder nicht vorhandener Sprachkenntnisse kann durch Dolmetscher verbessert werden, oder durch die Anwendung einer symbolischen Kommunikation, welche jedoch von beiden Partnern verstanden werden sollte.
Die OMV als Großunternehmen bevorzugt Joint Venture als Partnerabkommen, um sich so diverse Vorteile sichern zu können. In der Zusammenarbeit mit Russland und Aserbaidschan spielt auch die EU eine entscheidende Rolle und beide Seiten vertreten neben wirtschaftlichen, auch politische Machtinteressen. Im Zuge der Erdgassicherung ist Aserbaidschan mit seinen Ressourcen ein wichtiger Partner für die OMV.
Abstract
(Englisch)
As a part of the ongoing globalisation Joint Ventures and Mergers & Akquistion,as well as other forms of cooperation, are becoming increasingly interesting for the corporate expansion. Both forms have advantages and disadvantages. The essential factors are risk reduction, cost savings, structural advantages, transfer of know-how,coming over legal obstacles and most important to secure and exploit of new ressources.Cultural problems and problems with the new language can lead to a time lag in the achievement of objectives. Leadership of employees should be adjusted to the cultural background of the employees to boost the morale of the employees. Lack of communication due to lower or without language skills can be improved through an interpreter, or through the use of symbolic communication, which should be understood by both partners.OMV as an international oil- and gas company preffer joint ventures to partner agreement in order to ensure various benefits.In cooperation with Russia and Azerbaijan, the EU also plays a crucial role and both sides use their position for economical and political strategies. For the natural gas security is Azerbaijan with its gas ressources an crucial partner of OMV.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Joint Venture OMV M&A political power interests energy policy conflicts of interest ideological discrepancies EU-Russia energy dialogue South Stream and Nabucco pipeline project
Schlagwörter
(Deutsch)
Joint Venture OMV M&A Politische Machtinteressen Energiepolitik Interessenkonflikte Ideologische Diskrepanzen Der europäisch-russische Energiedialog Das South Stream- und das Nabucco Pipeline Projekt
Autor*innen
Anar Imamverdiyev
Haupttitel (Deutsch)
Joint Ventures und Mergers & Akquisition im Vergleich anhand des Fallbeispiels der OMV
Paralleltitel (Englisch)
Joint Ventures and mergers & acqusitions in comparison using the example of OMV
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
89 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Josef Windsperger
Klassifikationen
85 Betriebswirtschaft > 85.00 Betriebswirtschaft: Allgemeines ,
85 Betriebswirtschaft > 85.01 Geschichte der Betriebswirtschaft ,
85 Betriebswirtschaft > 85.02 Philosophie und Theorie der Betriebswirtschaft ,
85 Betriebswirtschaft > 85.03 Methoden und Techniken der Betriebswirtschaft ,
85 Betriebswirtschaft > 85.04 Ausbildung, Beruf, Organisationen ,
85 Betriebswirtschaft > 85.06 Unternehmensführung ,
85 Betriebswirtschaft > 85.09 Unternehmensorganisation ,
85 Betriebswirtschaft > 85.10 Unternehmensplanung, Unternehmenskontrolle ,
85 Betriebswirtschaft > 85.20 Betriebliche Information und Kommunikation ,
85 Betriebswirtschaft > 85.25 Betriebliches Rechnungswesen ,
85 Betriebswirtschaft > 85.27 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Betriebliches Prüfungswesen ,
85 Betriebswirtschaft > 85.30 Investition, Finanzierung ,
85 Betriebswirtschaft > 85.32 Beschaffung, Materialwirtschaft ,
85 Betriebswirtschaft > 85.38 Qualitätsmanagement ,
85 Betriebswirtschaft > 85.40 Marketing ,
85 Betriebswirtschaft > 85.99 Betriebswirtschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC10813511
Utheses ID
24670
Studienkennzahl
UA | 066 | 914 | |