Detailansicht
Die Einschätzungsgenauigkeit der Kindergartenpädagogin in Abhängigkeit vom Erzieher-Kind-Schlüssel
Florentine Berger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Ursula Kastner-Koller
DOI
10.25365/thesis.2846
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29777.53576.408459-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit ist eine Fortführung vieler Studien über die Einschätzungsgenauigkeit. Da über die elterlichen Einschätzungen bereits einige Ergebnisse vorliegen, sollte im nächsten Schritt auch die Einschätzungsgenauigkeit der Betreuerinnen überprüft werden.
Kindergruppen sind mit einem Erzieher-Kind-Schlüssel von maximal sieben von einer Betreuerin betreuten Kindern und bezüglich der Gruppengröße, maximal mit vierzehn betreuten Kindern zugleich eine besondere Form der Kinderbetreuung in Wien.
Es stellt sich die Frage, ob Betreuerinnen die in solchen Kinderbetreuungseinrichtungen arbeiten, die von ihnen betreuten Kinder besser einschätzen können als ihre Kolleginnen im klassischen Kindergarten.
Zur Beantwortung dieser Frage wurde 26 Kindern aus fünf verschiedenen Kindergruppen der Wiener Entwicklungstest vorgegeben. Gleichzeitig sollten auch die Betreuerinnen für jedes einzelne Item angeben, ob das von ihnen eingeschätzte Kind es lösen könne oder nicht. Verglichen wurden die Ergebnisse mittels mehrfaktorieller Varianzanalyse mit Messwiederholung, mit den Ergebnissen aus der Studie von Koch (2001), die nach demselben System Kindergartenkinder und deren Pädagoginnen testete. Grundsätzlich schätzen Kindergruppenbetreuerinnen und Kindergartenpädagoginnen ähnlich gut ein. Als wesentliche Einflussvariablen konnten Alter, Ausbildung und Berufserfahrung, nicht jedoch Erzieher-Kind-Schlüssel und Gruppengröße nachgewiesen werden.
Kinder aus Kindergruppen zeigten einen auffallend guten Entwicklungsstand, woraus eventuell auch Schlüsse auf die Betreuungsqualität gezogen werden können.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Erzieher-Kind Schlüssel Einschätzungsgenauigkeit Kindergruppe Qualität Bedenken
Autor*innen
Florentine Berger
Haupttitel (Deutsch)
Die Einschätzungsgenauigkeit der Kindergartenpädagogin in Abhängigkeit vom Erzieher-Kind-Schlüssel
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
150 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ursula Kastner-Koller
Klassifikation
77 Psychologie > 77.59 Entwicklungspsychologie: Sonstiges
AC Nummer
AC07516803
Utheses ID
2473
Studienkennzahl
UA | 298 | | |