Detailansicht
Jugend leiten - bloß wohin?
kirchliche Jugendarbeit in Theorie und Praxis der Erzdiözese Wien
Tom Kruczynski
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Katholisch-Theologische Fakultät
Betreuer*in
Johann Pock
DOI
10.25365/thesis.27705
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29848.94845.302153-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Zielen kirchlicher Jugendarbeit in der
Theorie, d.h. in den großen, pastoraltheologischen Publikationen der vergangenen 20
Jahre, und in der Praxis der Erzdiözese Wien. Die Ziele wurden anhand der vier
kirchlichen Grundvollzügen (Diakonia, Koinonia, Martyria, Leiturgia) geordnet und
analysiert. Das Ziel der Analyse ist aber keine Abgrenzung der einzelnen Ziele
voneinander, sondern schließt auch Überlegungen ein, inwieweit die Ziele aufeinander
verwiesen sind. Diese Arbeit vermittelt somit zwischen den unterschiedlichen Ansätzen
kirchlicher Jugendarbeit und hebt die gegenseitige Durchdringung der Grundvollzüge in
Theorie und Praxis ans Licht. Diese Arbeit betreibt keine Jugendforschung, sie
berücksichtigt aber die Ergebnisse aktueller Forschungen in diesem Gebiet. Im
empirischen Teil wurden hauptamtliche JugendleiterInnen der Erzdiözese Wien über
ihre Ziele und deren Aneignung befragt. In der Zusammenfassung der Arbeit werden die
Ergebnisse aus Theorie und Praxis zusammengeführt und die Grundlinien einer
„integrativen“ kirchlichen Jugendarbeit dargestellt.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Jugend kirchliche Jugendarbeit Ziel Ziele JugendleiterInnen Jugendliche Subjektwerdung Diakonie Engagement Koinonia Verkündigung Inklusion Liturgie
Autor*innen
Tom Kruczynski
Haupttitel (Deutsch)
Jugend leiten - bloß wohin?
Hauptuntertitel (Deutsch)
kirchliche Jugendarbeit in Theorie und Praxis der Erzdiözese Wien
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
133 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Johann Pock
Klassifikation
11 Theologie > 11.70 Praktische Theologie: Allgemeines
AC Nummer
AC10811525
Utheses ID
24748
Studienkennzahl
UA | 011 | | |