Detailansicht

Die Arvicolidae (Rodentia, Mammalia) aus der Cheile Turzii Höhle (Rumänien, Bronzezeit)
Claudia Ayyildiz
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Betreuer*in
Doris Nagel
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.27745
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30328.15777.230654-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der Cheile Turzii Höhle in Rumänien wurden zahlreiche Arvicoliden Reste gefunden, wobei besonders deren Molaren sehr interessant gewesen sind. Die Radiokarbondaten ergaben ein Alter von 4.000 Jahre, der Bronzezeit. Diese war eine wärmere Phase des Holozäns. Die gefundenen Molaren der Arvicoliden der Cheile Turzii Höhle wurden vermessen, ebenso wurde deren Morphotyp bestimmt. Es wurden ausschließlich M1 gefunden. Die Ergebnisse wurden anschließend mit Funden aus anderen, älteren Höhlen verglichen, wie dem Hunas (Mittelpleistozän/ Deutschland), der Schusterlucke (spätes Würm/ Österreich) und der Bacho-Kiro Höhle (Spätglazial- Holozän/ Bulgarien). Es zeigte sich, dass die Arvicoliden von Cheile Turzii in ihrer Entwicklung wieder etwas zurück gegangen waren. Die gemessenen Ergebnisse lagen deutlich unter den Erwartungen, waren aber insgesamt stimmig. So waren bei allen in Cheile Turzii gefunden Arvicoliden- Arten die Werte sehr gering. Dies könnte auf einen damals starken Konkurrenzdruck hinweisen oder aber auch geografisch bedingt sein. Ebenso können klimatische Ursachen als Erklärung in Erwägung gezogen werden.
Abstract
(Englisch)
Multiple residues of arvicolids were found in the Cheile Turzii cave - especially their molars proved to be of great interest. Radiocarbon dating revealed that they are approximately 4.000 years old, which places them in the Bronze Age, a generally warmer period of the Holocene. The molars were measured and their morphotype was determined. Only M1 were found. These results were compared to findings from different, older caves, e.g. the Hunas (Middle Pleistocene / Germany), the Schusterlucke (late Würm / Austria) and the Bacho-Kiro cave (late glacial -Holocene / Bulgaria). Results showed that the Cheile Turzii arvicolids regressed in their evolution. The measurements were notably shorter than expected. These low values in size might stem from a potential competition for ressources, but could also be due to certain geographic or climatic properties.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Arvicolids molars Bronze Age
Schlagwörter
(Deutsch)
Arvicoliden Molaren Bronze Zeit
Autor*innen
Claudia Ayyildiz
Haupttitel (Deutsch)
Die Arvicolidae (Rodentia, Mammalia) aus der Cheile Turzii Höhle (Rumänien, Bronzezeit)
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
95 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Doris Nagel
Klassifikation
42 Biologie > 42.00 Biologie: Allgemeines
AC Nummer
AC10863608
Utheses ID
24786
Studienkennzahl
UA | 190 | 347 | 445 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1