Detailansicht

'Trümmerklassen'
die Entwicklung der u-Stämme vom Urnordischen zum Ostnordischen
Raimund Staudinger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Roger Reidinger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.27835
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30058.56958.184470-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Neben einer kritischen Sammlung, Sichtung und Beurteilung der Belege wird anhand der sprachhistorischen Entwicklung der u-Stämme der typologische Wandel der Substantivdeklination nachverfolgt vom quasi-urgermanischen Stammklassenprinzip des Urnordischen hin zu einem durch zusätzliche Binnenflexion gekennzeichneten System des Altnordischen, welches dann im Ostnordischen beginnt, sich infolge zahlreicher Ausgleichsbewegungen zu einer wieder rein suffigalen Flexion zu wandeln, wie sie in den heute lebenden festlandskandinavischen Einzelsprachen Dänisch und Schwedisch weiterbesteht.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
u-Stämme Substantivflexion Nominalsystem Urnordisch Nordgermanisch Ostnordisch
Autor*innen
Raimund Staudinger
Haupttitel (Deutsch)
'Trümmerklassen'
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Entwicklung der u-Stämme vom Urnordischen zum Ostnordischen
Publikationsjahr
2013
Umfangsangabe
113 S. : graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Roger Reidinger
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.15 Historische Linguistik
AC Nummer
AC10816870
Utheses ID
24875
Studienkennzahl
UA | 394 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1